Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt by Julia Steblau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Steblau ISBN: 9783656718710
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Steblau
ISBN: 9783656718710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Pädagogische und Psychologische Grundlagen der Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lernmotivationsforschung sind Bedingungen wichtig, die das Lernen sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Gegenwärtig existieren in der Fachliteratur eine Fülle von Motivationstheorien und neue pädagogische Ansätze, die eine Erweiterung der Motivationstheorien darstellen. Diese Hausarbeit mit dem Titel die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt handelt von den grundlegenden Theorien zur Lernmotivation unter besonderer Berücksichtigung der sonderpädagogischen Wissenschaft. Im Vordergrund stehen dabei die motivationalen Bedingungen, die das Lernen fördern sollen, um optimale Lernergebnisse zu erzielen. Gerade unter dem Aspekt der Sonderpädagogik ist Lernmotivation eine entscheidende Komponente, die nicht vernachlässigt werden darf. Die zentrale Fragestellung setzt sich mit den Faktoren auseinander, die notwendig sind, um die Lernenden oder den Schüler konstant zum Lernen zu motivieren. Außerdem werden neuere Ansätze der Lernmotivationsforschung vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Pädagogische und Psychologische Grundlagen der Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Lernmotivationsforschung sind Bedingungen wichtig, die das Lernen sowie die Lernleistung durch Lernmotivation fördern können. Gegenwärtig existieren in der Fachliteratur eine Fülle von Motivationstheorien und neue pädagogische Ansätze, die eine Erweiterung der Motivationstheorien darstellen. Diese Hausarbeit mit dem Titel die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt handelt von den grundlegenden Theorien zur Lernmotivation unter besonderer Berücksichtigung der sonderpädagogischen Wissenschaft. Im Vordergrund stehen dabei die motivationalen Bedingungen, die das Lernen fördern sollen, um optimale Lernergebnisse zu erzielen. Gerade unter dem Aspekt der Sonderpädagogik ist Lernmotivation eine entscheidende Komponente, die nicht vernachlässigt werden darf. Die zentrale Fragestellung setzt sich mit den Faktoren auseinander, die notwendig sind, um die Lernenden oder den Schüler konstant zum Lernen zu motivieren. Außerdem werden neuere Ansätze der Lernmotivationsforschung vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Planung und Konzeption eines Werbespots by Julia Steblau
Cover of the book US-Amerikanisches Wirtschaftsrecht by Julia Steblau
Cover of the book Dropout-Problematik mit Schwerpunkt im (weiblichen) Kunstturnen by Julia Steblau
Cover of the book Human Resources Management Decision Making Process in King Saud Medical City by Julia Steblau
Cover of the book Mediennutzung und Identitätssuche bei Jugendlichen by Julia Steblau
Cover of the book Alexander der Große by Julia Steblau
Cover of the book Jesus und der blinde Bartimäus - Die Rolle Jesu als Arzt by Julia Steblau
Cover of the book Die Sach - und Beziehungsebene in der Kommunikation zwischen Frauen und Männern - Problemanalyse, Hintergründe und Lösungen by Julia Steblau
Cover of the book Zwang und Autonomie in konkreten Handlungssystemen - Ein Überblick über die Organisationssoziologie von Michel Crozier und Erhard Friedberg by Julia Steblau
Cover of the book Betteln als Sondernutzung by Julia Steblau
Cover of the book Zum Verschuldungsproblem der Entwicklungsländer by Julia Steblau
Cover of the book Der Total-Beta-Ansatz bei der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes in der Unternehmensbewertung by Julia Steblau
Cover of the book Verschiedene Ansätze Recht zu reformieren - Diskussion und Bewertung am ägyptischen Beispiel by Julia Steblau
Cover of the book Student's Perception of Business Studies Trainee Teachers and Classroom Conduct by Julia Steblau
Cover of the book Wie können Individuen in denen durch die Berufsentwicklung neu entstandenen Anforderungen unterstützt werden? by Julia Steblau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy