Die Letzten

Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei

Fiction & Literature
Cover of the book Die Letzten by Katja Lange-Müller, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Lange-Müller ISBN: 9783462301151
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 21, 2009
Imprint: Language: German
Author: Katja Lange-Müller
ISBN: 9783462301151
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 21, 2009
Imprint:
Language: German

"Der Holzwurm tickt schon lange im Gebälk." Wohl niemand, der diese Geschichte gelesen hat, wird so schnell das Panoptikum von Originalen, das Quartett der umwerfenden Verlierer-Typen vergessen, die in den späten siebziger Jahren die Belegschaft von Udo Posbichs privatem Satz- und Druckereibetrieb in Ostberlin bildeten: Die ewig liebeskranke Püppi, die als linkshändige Setzerin vollständig neben der Spur fährt und ihre Sehnsucht nach Glück schließlich auf eine Topfpflanze projiziert, ein schizophrener Drucker mit reichlich düsterer Vergangenheit, dessen Gesprächspartner Geräte und Maschinen sind, oder ein Kollege, in dessen Lende einst sein parasitärer Zwillingsbruder steckte... In einer virtuosen Sprache und mit einem einzigartigen Humor, durch den sie der Verzweiflung in der Welt Satz für Satz Paroli bietet, erzählt Katja Lange-Müller eine Geschichte vom Ende – vom Ende eines Berufsstandes und einer Technologie, vom Ende der Schrift und einer sozialen Klasse. Und schließlich wird es die Geschichte einer sagenhaften subversiven Aktion, die hier auf keinen Fall verraten werden darf...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Der Holzwurm tickt schon lange im Gebälk." Wohl niemand, der diese Geschichte gelesen hat, wird so schnell das Panoptikum von Originalen, das Quartett der umwerfenden Verlierer-Typen vergessen, die in den späten siebziger Jahren die Belegschaft von Udo Posbichs privatem Satz- und Druckereibetrieb in Ostberlin bildeten: Die ewig liebeskranke Püppi, die als linkshändige Setzerin vollständig neben der Spur fährt und ihre Sehnsucht nach Glück schließlich auf eine Topfpflanze projiziert, ein schizophrener Drucker mit reichlich düsterer Vergangenheit, dessen Gesprächspartner Geräte und Maschinen sind, oder ein Kollege, in dessen Lende einst sein parasitärer Zwillingsbruder steckte... In einer virtuosen Sprache und mit einem einzigartigen Humor, durch den sie der Verzweiflung in der Welt Satz für Satz Paroli bietet, erzählt Katja Lange-Müller eine Geschichte vom Ende – vom Ende eines Berufsstandes und einer Technologie, vom Ende der Schrift und einer sozialen Klasse. Und schließlich wird es die Geschichte einer sagenhaften subversiven Aktion, die hier auf keinen Fall verraten werden darf...

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Verfrühte Tierliebe by Katja Lange-Müller
Cover of the book Die Zweisamkeit der Einzelgänger by Katja Lange-Müller
Cover of the book Schneewittchensarg by Katja Lange-Müller
Cover of the book Morbus Fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien by Katja Lange-Müller
Cover of the book Rebellen by Katja Lange-Müller
Cover of the book Bernsteintage by Katja Lange-Müller
Cover of the book Dem Glücksrad in die Speichen greifen by Katja Lange-Müller
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 5 by Katja Lange-Müller
Cover of the book Über Pop-Musik by Katja Lange-Müller
Cover of the book Tödlicher Tramontane by Katja Lange-Müller
Cover of the book Das dunkle Schweigen by Katja Lange-Müller
Cover of the book Du bes Kölle by Katja Lange-Müller
Cover of the book Der Mönch von Mokka by Katja Lange-Müller
Cover of the book Mädelsabend by Katja Lange-Müller
Cover of the book Immer Ärger mit dem Cello by Katja Lange-Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy