Die Liebe der Erika Ewald

Fiction & Literature
Cover of the book Die Liebe der Erika Ewald by Stefan Zweig, Otbebookpublishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783956763496
Publisher: Otbebookpublishing Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783956763496
Publisher: Otbebookpublishing
Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing
Language: German

Die Pianistin Erika Ewald verliebt sich während der Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst eher platonischer Natur ist – sie erfreut sich an gemeinsamen Gesprächen und Spaziergängen –, wächst in ihm das Begehren für die junge Frau. Er gesteht ihr seine Gefühle, jedoch spürt sie, dass sie für diesen Schritt noch nicht bereit ist und flieht im letzten Moment. Es folgt eine unbestimmte Zeit des Wartens, in denen beide keinen Kontakt mehr haben. Indes beginnt Erika innerlich zu reifen und fühlt sich ebenfalls körperlich zu dem jungen Künstler hingezogen. Ihr ganzes Bestreben konzentriert sich jetzt auf ein Wiedersehen mit ihm, was ihr schließlich bei dem Besuch eines seiner Konzerte gelingt. Als sie jedoch mit ihm sprechen will, sieht sie ihn höhnisch lächelnd mit einer Opernsängerin im Arm weggehen. Nach anfänglichen Todesgedanken fasst sie den Entschluss, an ihm Rache zu üben, indem sie sich dem erstbesten Mann hingibt. Das Schicksal jedoch bewahrt sie vor diesem Schritt und lässt sie ihr Leid langsam ertragen. Sie weiß, dass sie nie wieder im Stande sein wird, einen anderen Menschen zu lieben, und führt ihr weiteres Leben in Enthaltsamkeit und berauschenden Gedanken an die Vergangenheit. (Auszug aus Wikipedia)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Pianistin Erika Ewald verliebt sich während der Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst eher platonischer Natur ist – sie erfreut sich an gemeinsamen Gesprächen und Spaziergängen –, wächst in ihm das Begehren für die junge Frau. Er gesteht ihr seine Gefühle, jedoch spürt sie, dass sie für diesen Schritt noch nicht bereit ist und flieht im letzten Moment. Es folgt eine unbestimmte Zeit des Wartens, in denen beide keinen Kontakt mehr haben. Indes beginnt Erika innerlich zu reifen und fühlt sich ebenfalls körperlich zu dem jungen Künstler hingezogen. Ihr ganzes Bestreben konzentriert sich jetzt auf ein Wiedersehen mit ihm, was ihr schließlich bei dem Besuch eines seiner Konzerte gelingt. Als sie jedoch mit ihm sprechen will, sieht sie ihn höhnisch lächelnd mit einer Opernsängerin im Arm weggehen. Nach anfänglichen Todesgedanken fasst sie den Entschluss, an ihm Rache zu üben, indem sie sich dem erstbesten Mann hingibt. Das Schicksal jedoch bewahrt sie vor diesem Schritt und lässt sie ihr Leid langsam ertragen. Sie weiß, dass sie nie wieder im Stande sein wird, einen anderen Menschen zu lieben, und führt ihr weiteres Leben in Enthaltsamkeit und berauschenden Gedanken an die Vergangenheit. (Auszug aus Wikipedia)

More books from Otbebookpublishing

Cover of the book Melomaniacs by Stefan Zweig
Cover of the book A Pipe Of Mystery by Stefan Zweig
Cover of the book Brother Bosch an Airman's Escape from Germany by Stefan Zweig
Cover of the book Gascoyne The Sandal-Wood Trader A Tale of the Pacific by Stefan Zweig
Cover of the book Mexikanische Nächte - Vierter Teil by Stefan Zweig
Cover of the book Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus by Stefan Zweig
Cover of the book Die Fanfarlo by Stefan Zweig
Cover of the book Soll und Haben Vollständige Ausgabe in 6 Bänden by Stefan Zweig
Cover of the book The Thing on the Doorstep by Stefan Zweig
Cover of the book Also sprach Zarathustra by Stefan Zweig
Cover of the book Women and War Work by Stefan Zweig
Cover of the book 100 Contradictions found in the Bible by Stefan Zweig
Cover of the book Digging for Gold by Stefan Zweig
Cover of the book Hester A Story of Contemporary Life Volume I-III by Stefan Zweig
Cover of the book Letters from Switzerland and Travels in Italy by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy