Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR

Zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR by Franziska Zschornak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Zschornak ISBN: 9783640564057
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Zschornak
ISBN: 9783640564057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pionierorganisation war ein im Sinne des Sozialismus ideologisch unterlegtes, zielgerichtetes Freizeitangebot für die Kinder, welches ihren Alltag entscheidend prägte und so den Weg zur Konformität und Affirmation mit dem politischen System der DDR bereits in jungen Jahren aufbaute. Es gab Vor- und Nachteile dieser staatlichen Instrumentierung und klare ideologische Maximen, sowie strukturelle Schwächen. Das Thema die 'Pionierorganisation Ernst Thälmann zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung' bezieht sich auf das Lehrplanthema Lebenslinien und Handlungsspielräume in der DDR und in der BRD. Durch das Thema werden insbesondere die Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in BRD und DDR problematisiert und die unterschiedlichen Handlungsspielräume die es diesbezüglich in BRD und DDR gab und gibt herausgearbeitet. Während es in der BRD unterschiedlichste Möglichkeiten gibt sich individuell und frei zu entscheiden, welcher außerschulischen Arbeitsgemeinschaft oder welchem der zahlreichen Sportvereine man z.B. beitritt, war jeder Bereich der Freizeitgestaltung in der DDR durch staatliche Organisationen geprägt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pionierorganisation war ein im Sinne des Sozialismus ideologisch unterlegtes, zielgerichtetes Freizeitangebot für die Kinder, welches ihren Alltag entscheidend prägte und so den Weg zur Konformität und Affirmation mit dem politischen System der DDR bereits in jungen Jahren aufbaute. Es gab Vor- und Nachteile dieser staatlichen Instrumentierung und klare ideologische Maximen, sowie strukturelle Schwächen. Das Thema die 'Pionierorganisation Ernst Thälmann zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung' bezieht sich auf das Lehrplanthema Lebenslinien und Handlungsspielräume in der DDR und in der BRD. Durch das Thema werden insbesondere die Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in BRD und DDR problematisiert und die unterschiedlichen Handlungsspielräume die es diesbezüglich in BRD und DDR gab und gibt herausgearbeitet. Während es in der BRD unterschiedlichste Möglichkeiten gibt sich individuell und frei zu entscheiden, welcher außerschulischen Arbeitsgemeinschaft oder welchem der zahlreichen Sportvereine man z.B. beitritt, war jeder Bereich der Freizeitgestaltung in der DDR durch staatliche Organisationen geprägt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen by Franziska Zschornak
Cover of the book Konfliktlösung im kollektiven Arbeitsrecht. Die Aussperrung by Franziska Zschornak
Cover of the book British or American? George Washington and his identity by Franziska Zschornak
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung by Franziska Zschornak
Cover of the book Tragen die Medien eine Mitschuld an fremdenfeindlichen Straftaten? by Franziska Zschornak
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern. Ursachen, Symptome und Therapie by Franziska Zschornak
Cover of the book Zu Nietzsche und seiner Verwendbarkeit für den Nationalsozialismus by Franziska Zschornak
Cover of the book Beschäftigungseffekte und Arbeitsplatzsicherung - Ist Arbeitszeitflexibilisierung gegenüber Arbeitszeitverlängerung zu präferieren? by Franziska Zschornak
Cover of the book Vorauswahl von Bewerbungsunterlagen (Unterweisungsentwurf Industriekaufmann / -kauffrau) by Franziska Zschornak
Cover of the book Die Neueuropäische Erziehungsbewegung nach Peter Petersen by Franziska Zschornak
Cover of the book Bildung und Tradition von Familiengut in Augsburg anhand der Familie Fugger mit einer kurzen Synopse zur Familie Welser by Franziska Zschornak
Cover of the book Kritik sowie erläuterte und kommentierte Kurzfassung zu Kants Auffassung eines ewigen Friedens by Franziska Zschornak
Cover of the book Soziale Arbeit im Hospiz by Franziska Zschornak
Cover of the book Hyperaktivität - Erscheinungsbild und Therapiemöglichkeiten by Franziska Zschornak
Cover of the book Grundbegriffe und Relationen der Peirceschen Zeichentheorie by Franziska Zschornak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy