Die Mittelschichten in Deutschland - Hüter der Demokratie?

Hüter der Demokratie?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Die Mittelschichten in Deutschland - Hüter der Demokratie? by Martin Förster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Förster ISBN: 9783638504386
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Förster
ISBN: 9783638504386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Die soziale Mitte. Soziologische Konzepte und Hoffnungen auf eine 'Mittelschichtgesellschaft', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn gesellschaftliche Krisen ihren Ausdruck in ökonomischer und sozialer Polarisierung finden, dann richten sich die Hoffnungen auf eine Stabilisierung oft auf die Mittelschichten. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Hoffnungen in eine theoretisch fundierte These zu übersetzen, die These zu analysieren und die Analyseresultate für eine Reflexion der Plausibilität einiger Theoreme, welche das Verhältnis sozioökonomischer Schichten zur Demokratie beschreiben, zu nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Die soziale Mitte. Soziologische Konzepte und Hoffnungen auf eine 'Mittelschichtgesellschaft', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn gesellschaftliche Krisen ihren Ausdruck in ökonomischer und sozialer Polarisierung finden, dann richten sich die Hoffnungen auf eine Stabilisierung oft auf die Mittelschichten. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Hoffnungen in eine theoretisch fundierte These zu übersetzen, die These zu analysieren und die Analyseresultate für eine Reflexion der Plausibilität einiger Theoreme, welche das Verhältnis sozioökonomischer Schichten zur Demokratie beschreiben, zu nutzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ritterstand und der Einfluss des Christentums im hohen Mittelalter by Martin Förster
Cover of the book Social Organization and Self-Government of Albanians according to the Costumary Law by Martin Förster
Cover of the book Effekte des Emissionshandels auf die Finanzmärkte - Chancen, Risiken, Produktinnovationen by Martin Förster
Cover of the book Nationalstolz 2.0 - Eine Studie über den Einfluss demographischer Merkmale auf die Empfindung von Nationalstolz anhand der Daten des ALLBUS 1996 und 2006 by Martin Förster
Cover of the book Die Belgische Revolution 1830 by Martin Förster
Cover of the book Regionale Windsysteme: Land-See- und Berg-Tal-Windsysteme by Martin Förster
Cover of the book Leiharbeitsverhältnisse. Die Verrechnung einsatzfreier Zeiten auf Arbeitszeitkonten überlassener Arbeitnehmer by Martin Förster
Cover of the book Der Heilige Krieg gegen die zivile Gesellschaft by Martin Förster
Cover of the book Grundlagen des Transfer-Pricings für konzerninterne Dienstleistungserbringung by Martin Förster
Cover of the book Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand by Martin Förster
Cover of the book Determinanten des Umweltbewusstseins in verschiedenen europäischen Ländern by Martin Förster
Cover of the book Der § 111 StPO in einer rechtspolitischen Betrachtung by Martin Förster
Cover of the book Neutestamentliche Wundergeschichten im Religionsunterricht by Martin Förster
Cover of the book Acht Tipps für kleine Etats by Martin Förster
Cover of the book Pol Pot. Der Inbegriff des asiatischen Totalitarismus? by Martin Förster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy