Die Nobilitierung der bildenden Künste in italienischen Künstlernovellen der Renaissance

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Die Nobilitierung der bildenden Künste in italienischen Künstlernovellen der Renaissance by Stefanie Rustler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Rustler ISBN: 9783638398190
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Rustler
ISBN: 9783638398190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut fuer Romanistik), Veranstaltung: Mittelseminar 'Italienische Kuenstlernovellen der Renaissance', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bildenden Künste waren im Laufe der Geschichte nicht immer hoch angesehen. Malerei oder Bildhauerei wurden im Mittelalter, zur Zeit des Frühchristentums, als einfaches Handwerk sogar äußerst geringgeschätzt. Die sogenannten artes mechanicae wurden den artes liberales, den theoretischen Wissenschaften, gegenübergestellt und abgewertet. Erst später, mit der Zeit des Humanismus, wuchs das Interesse an den bildenden Künsten sowie den Persönlichkeiten der Künstler. Diese Arbeit legt kunsthistorische sowie literarische Hintergründe dar, die zur Nobilitierung der bildenden Künste beitrugen. Des Weiteren wird anhand der Betrachtung und Interpretation verschiedener italienischer Künstlernovellen der Renaissance aufgezeigt, wie die Literatur Künstler wie Michelangelo und deren Arbeit verteidigte und ihnen somit zu mehr Ruhm und Anerkennung verhalf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut fuer Romanistik), Veranstaltung: Mittelseminar 'Italienische Kuenstlernovellen der Renaissance', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bildenden Künste waren im Laufe der Geschichte nicht immer hoch angesehen. Malerei oder Bildhauerei wurden im Mittelalter, zur Zeit des Frühchristentums, als einfaches Handwerk sogar äußerst geringgeschätzt. Die sogenannten artes mechanicae wurden den artes liberales, den theoretischen Wissenschaften, gegenübergestellt und abgewertet. Erst später, mit der Zeit des Humanismus, wuchs das Interesse an den bildenden Künsten sowie den Persönlichkeiten der Künstler. Diese Arbeit legt kunsthistorische sowie literarische Hintergründe dar, die zur Nobilitierung der bildenden Künste beitrugen. Des Weiteren wird anhand der Betrachtung und Interpretation verschiedener italienischer Künstlernovellen der Renaissance aufgezeigt, wie die Literatur Künstler wie Michelangelo und deren Arbeit verteidigte und ihnen somit zu mehr Ruhm und Anerkennung verhalf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erzieherin in einer Kindertagesstätte. Anleitung einer Berufspraktikantin by Stefanie Rustler
Cover of the book Managementtrainings - Ist ein effektiver Führungsstil erlernbar? by Stefanie Rustler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips 'Ein Land - zwei Systeme' Schwerpunkt Hong Kong by Stefanie Rustler
Cover of the book Angststörungen im Kindes- und Jugendalter by Stefanie Rustler
Cover of the book Mutmaßungen über den zukünftigen Umgang mit alten Menschen anhand der Entwicklung von Vormundschafts-/ Betreuungsrecht sowie Heimgesetz by Stefanie Rustler
Cover of the book Kommunikationsstörung Mutismus by Stefanie Rustler
Cover of the book St. John de Crevecoeurs 'Letters from an American farmer, letter III: What is an American?' by Stefanie Rustler
Cover of the book Hayden White - Geschichte als Erzählung by Stefanie Rustler
Cover of the book Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod by Stefanie Rustler
Cover of the book Die Bilanzierung des Goodwills nach IAS/IFRS sowie HGB by Stefanie Rustler
Cover of the book Die Auswirkung einer Antizipation von Arbeitslosigkeit auf die Lernmotivation von Jugendlichen in der Ausbildung by Stefanie Rustler
Cover of the book Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit by Stefanie Rustler
Cover of the book Über die Funktion der Versammlung (Heide Bambach) bei der Entwicklung von Textkompetenz by Stefanie Rustler
Cover of the book Im Blickfeld der öffentlichen Meinung. Rezeption jüdischer Ringstraßenbewohner zwischen 1870 und 1873 in Wien by Stefanie Rustler
Cover of the book Wer hat ein Recht auf Leben? by Stefanie Rustler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy