Die Norm- und Bindungswirkung des Interessenausgleichs

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Die Norm- und Bindungswirkung des Interessenausgleichs by Christian Foldenauer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Foldenauer ISBN: 9783653971460
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Foldenauer
ISBN: 9783653971460
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den umstrittenen Rechtswirkungen des Interessenausgleichs. Die Unsicherheiten in Bezug auf das Thema beruhen vor allem auf der ungeklärten Definition von Organisations- und Folgeregelungen eines Interessensausgleichs und der ebenso ungeklärten Abgrenzung zwischen diesen beiden Arten von Regelungen. In diesem bisher zu wenig beachteten Aspekt liegt der Schlüssel für die zutreffende Bestimmung der Rechtswirkungen der Regelungen des Interessenausgleichs. Der Autor findet Lösungen in diesem Zusammenhang insbesondere mittels historischer Auslegung. Gleichzeitig nimmt er Kategorisierungen der praktisch relevanten Regelungen eines Interessenausgleichs vor, die auch dem Praktiker ermöglichen sollen, die richtigen Rechtswirkungen der in Frage stehenden Regelungen zu ermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den umstrittenen Rechtswirkungen des Interessenausgleichs. Die Unsicherheiten in Bezug auf das Thema beruhen vor allem auf der ungeklärten Definition von Organisations- und Folgeregelungen eines Interessensausgleichs und der ebenso ungeklärten Abgrenzung zwischen diesen beiden Arten von Regelungen. In diesem bisher zu wenig beachteten Aspekt liegt der Schlüssel für die zutreffende Bestimmung der Rechtswirkungen der Regelungen des Interessenausgleichs. Der Autor findet Lösungen in diesem Zusammenhang insbesondere mittels historischer Auslegung. Gleichzeitig nimmt er Kategorisierungen der praktisch relevanten Regelungen eines Interessenausgleichs vor, die auch dem Praktiker ermöglichen sollen, die richtigen Rechtswirkungen der in Frage stehenden Regelungen zu ermitteln.

More books from Peter Lang

Cover of the book Disabling Characters by Christian Foldenauer
Cover of the book Mazes and Amazements by Christian Foldenauer
Cover of the book Poets on Poets by Christian Foldenauer
Cover of the book Réhabilitation dun poète haïtien by Christian Foldenauer
Cover of the book H. G. Wells: The Literary Traveller in His Fantastic Short Story Machine by Christian Foldenauer
Cover of the book Heterogenitaet und Diversitaet im Englischunterricht by Christian Foldenauer
Cover of the book Preisdifferenzierung aus Kundensicht by Christian Foldenauer
Cover of the book Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwaeschebekaempfung in das Geldwaeschegesetz by Christian Foldenauer
Cover of the book From Tahrir Square to Ferguson by Christian Foldenauer
Cover of the book Insights While Suffering by Christian Foldenauer
Cover of the book Understanding New Media by Christian Foldenauer
Cover of the book The Stage Career of Cicely Hamilton (18951914) by Christian Foldenauer
Cover of the book Aufklaerung als Weltprojekt by Christian Foldenauer
Cover of the book «Sailing towards Poland» with Joseph Conrad by Christian Foldenauer
Cover of the book Topographien der Antike in der literarischen Aufklaerung by Christian Foldenauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy