Die offene Handelsgesellschaft (OHG)

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft (OHG) by Martin Schäfer, Carsten Schmier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Schäfer, Carsten Schmier ISBN: 9783638358156
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Schäfer, Carsten Schmier
ISBN: 9783638358156
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: HGB und Gesellschaftsrecht (Hauptstudium), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist, ist eine offene Handelsgesellschaft, wenn bei keinem der Gesellschafter die Haftung gegenüber den Gesellschaftsgläubigern beschränkt ist.' Die OHG ist eine Abwandlung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Sie unterscheidet sich darin, dass sie auf einem Gesellschaftsvertrag von mindestens 2 Personen beruht, die einem gemeinsamen Zweck folgen. Weitere Unterschiede sind, dass diese Gesellschaft einen gemeinschaftlichen Firmennamen haben muss, unter dem sie Rechte erwirbt, Verbindlichkeiten eingehen kann, sowie vor Gericht klagen, als auch verklagt werden kann (§124 HGB). Da die OHG eine Mehrpersonengesellschaft ist, muss im Firmennamen ein Zusatz darauf hinweisen; z.B.: Albert, Berg & Schmidt; Albert & Co.; Albert OHG; Gebr. Albert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: HGB und Gesellschaftsrecht (Hauptstudium), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Eine Gesellschaft, deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist, ist eine offene Handelsgesellschaft, wenn bei keinem der Gesellschafter die Haftung gegenüber den Gesellschaftsgläubigern beschränkt ist.' Die OHG ist eine Abwandlung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Sie unterscheidet sich darin, dass sie auf einem Gesellschaftsvertrag von mindestens 2 Personen beruht, die einem gemeinsamen Zweck folgen. Weitere Unterschiede sind, dass diese Gesellschaft einen gemeinschaftlichen Firmennamen haben muss, unter dem sie Rechte erwirbt, Verbindlichkeiten eingehen kann, sowie vor Gericht klagen, als auch verklagt werden kann (§124 HGB). Da die OHG eine Mehrpersonengesellschaft ist, muss im Firmennamen ein Zusatz darauf hinweisen; z.B.: Albert, Berg & Schmidt; Albert & Co.; Albert OHG; Gebr. Albert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ICSID - Internationale Schiedsgerichtsbarkeit by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book A Sociological Analysis of Vietnamese Society by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Professionelle Gesangsausbildung by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Language and Down's Syndrome - An approach to the acquisition of grammar in the mentally retarded by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Organisatorische Eingliederung des IT-Controlling in ein Unternehmen by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Macht der Marke - Virales Marketing verleiht Red Bull Flügel by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Parallelen zwischen jüdischem und christlichem Festkalender by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Comparison of the national income of different developing countries with the published turnover of the largest MNCs. by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Interview as a Method and its Application in Journalism by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Der Sport im Visier des europäischen Kartellrechts by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book 'Musik, welchen Einfluss hat sie auf Jugendliche und ihr Lernverhalten' - Eine qualitative Erhebung by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Geschichte der Arbeiterwohlfahrt am Beispiel ihrer Frauenpolitik by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Rechnungserstellung mit der kaufmännischen Software GS-Auftrag (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by Martin Schäfer, Carsten Schmier
Cover of the book Die Bedeutung der Resilienzforschung für die Beziehungsgestaltung in der stationären Jugendhilfe by Martin Schäfer, Carsten Schmier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy