Die Partnerschaft im musikalischen Dialog

Von der Geburt der zyklischen Form der Kammermusik mit Klavier (Trio, Quartett, Quintett) bis zu ihrer hoechsten Bluete (Borodin, Mahler, Schostakowitsch)

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference, Instruments & Instruction, General Instruments
Cover of the book Die Partnerschaft im musikalischen Dialog by Jolanta Skorek-Münch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jolanta Skorek-Münch ISBN: 9783653962666
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jolanta Skorek-Münch
ISBN: 9783653962666
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht in ihrem Buch die historische Evolution der Instrumentalmusik, hierbei insbesondere die Rolle des Klaviers. Die Instrumentalmusik entwickelte sich von der Gebrauchsmusik (oder: von der wohl artikulierten Veranschaulichung von Affekten) zum romantischen Paradigma der absoluten Musik und des Verständnisses der Musik, das dem 20. Jahrhundert eigen war. Zur Sprache kommen der Werdegang der Instrumentalmusik als wichtigstem Feld kompositorischer Expression, das charakteristische Verständnis der Kammermusik, ihrer Ästhetik und ihrer Ausführungspraxis sowie der Platz des Klaviers in einem Kammerensemble (von der solistischen Dominanz bis zur Partnerschaft).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht in ihrem Buch die historische Evolution der Instrumentalmusik, hierbei insbesondere die Rolle des Klaviers. Die Instrumentalmusik entwickelte sich von der Gebrauchsmusik (oder: von der wohl artikulierten Veranschaulichung von Affekten) zum romantischen Paradigma der absoluten Musik und des Verständnisses der Musik, das dem 20. Jahrhundert eigen war. Zur Sprache kommen der Werdegang der Instrumentalmusik als wichtigstem Feld kompositorischer Expression, das charakteristische Verständnis der Kammermusik, ihrer Ästhetik und ihrer Ausführungspraxis sowie der Platz des Klaviers in einem Kammerensemble (von der solistischen Dominanz bis zur Partnerschaft).

More books from Peter Lang

Cover of the book Ojos con mucha noche by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Sweetwater by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Die deutsche Pferdewirtschaft by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Linguistic and Literary Theories in Reading by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book International Corporate Public Affairs Management by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkoemmlinge by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Bildungspolitik im Kaiserreich: Die Thun-Hohensteinsche Universitaetsreform insbesondere am Beispiel der Juristenausbildung in Oesterreich by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Peace and Pedagogy Primer by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Die Emissionsberichterstattung by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Pasolini by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Insolvenzrechtliche Einordnung von Anspruechen des Arbeitnehmers by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Die Sprache in zentralen militaerischen Dienstvorschriften der Bundeswehr by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Zur Frage der gesetzlichen Tatbestandsmaeßigkeit bei rechtlich relevantem Sexualverhalten by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Transfer of Movable Property under U.S. Law by Jolanta Skorek-Münch
Cover of the book Globalization, Violence and Security by Jolanta Skorek-Münch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy