Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung

ein Instrument zur Qualitätssicherung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Pflegevisite als ein Instrument zur Qualitätssicherung by Tim Schweizer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Schweizer ISBN: 9783640097449
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Schweizer
ISBN: 9783640097449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,5, , Veranstaltung: Pflegedienstleitung / Heimleitung / Qualitätsbeauftragter, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sind die Vor- sowie auch die Nachteile der Pflegevisite beschrieben. Die Gefahren, sowie die Umsetzbarkeit der Visite. Unter anderem habe ich von der Makro- bis hin zu der Mikrovisite praktische Beispiele erklärt, wo die genaue Problematik und der Nutzen der Pflegevisite sind. Die positiven Aspekte der Pflegevisite sind hierbei unterstrichen und im Vordergrund gehalten. Bei den Negativbeispielen reden wir von den Ängsten der Betroffenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,5, , Veranstaltung: Pflegedienstleitung / Heimleitung / Qualitätsbeauftragter, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sind die Vor- sowie auch die Nachteile der Pflegevisite beschrieben. Die Gefahren, sowie die Umsetzbarkeit der Visite. Unter anderem habe ich von der Makro- bis hin zu der Mikrovisite praktische Beispiele erklärt, wo die genaue Problematik und der Nutzen der Pflegevisite sind. Die positiven Aspekte der Pflegevisite sind hierbei unterstrichen und im Vordergrund gehalten. Bei den Negativbeispielen reden wir von den Ängsten der Betroffenen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Partie zwischen Onlinern, Intendern und Offlinern - Gleichzeitig eine digitale Spaltung in Deutschland? by Tim Schweizer
Cover of the book Gestaltung von Point of Sale-Maßnahmen by Tim Schweizer
Cover of the book Virtuelle Sachbeschädigung - §§ 303a-303b StGB by Tim Schweizer
Cover of the book Konzeption, Aufbau und Instrumente des Konzerncontrollings und Ausgestaltung des Führungsinformationssystems by Tim Schweizer
Cover of the book Middle East Enigma. Managing Political and Economic Risks on the Ground by Tim Schweizer
Cover of the book Welche Gründe führen dazu, dass Demokratien Kriege führen, obwohl sie das nach der Theorie des Demokratischen Friedens überhaupt nicht dürften? by Tim Schweizer
Cover of the book Language Processing in the Primary Cortex by Tim Schweizer
Cover of the book Die Sozialisationstheorie Talcott Parsons im Unterrricht der Jahrgangsstufe 12 by Tim Schweizer
Cover of the book Why Would Domestic Election Observers Endorse Unfree Elections? by Tim Schweizer
Cover of the book Horaz - Ars Poetica: Interpretation der Verse 179 bis 201 by Tim Schweizer
Cover of the book Air New Zealand. Strategic Analysis and Recommendations by Tim Schweizer
Cover of the book Qualität in Kindergärten by Tim Schweizer
Cover of the book Muslimische Rebellen auf den Philippinen: Entstehung, Geschichte und Entwicklung von MNLF und MILF by Tim Schweizer
Cover of the book Telekommunikationsüberwachung als verdeckte polizeiliche Maßnahme der Strafprozessordnung by Tim Schweizer
Cover of the book Edmund Burke's Theory of the Sublime and It's Reflection in Gothic Fiction: Mary Shelley's 'Frankenstein' by Tim Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy