Die politischen Ziele und Feindbilder der Studentenbewegung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die politischen Ziele und Feindbilder der Studentenbewegung by Maria Kalaitzi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Kalaitzi ISBN: 9783638535175
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Kalaitzi
ISBN: 9783638535175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Die Studentenbewegung von 1968 im internationalen Vergleich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Olivfarbene Parkas und Beatles, freie Liebe und Kommunen, wem fällt das nicht ein, wenn die Rede von den 68ern ist? Diese Assoziation, die nur einem Teil des Bildes der jungen Menschen gerecht wird, betrachtet die vorliegende Arbeit differenziert und fügt eine politische Dimension hinzu. Die Errungenschaften der 68er waren mehr als ein Klischee, denn die Mischung aus politischer und jugendkultureller Sprengkraft verlieh der Protestbewegung ihre Massenwirkung. Einer der zentralen Punkte, mit denen sich die Historiker nach den Geschehnissen der 68er befassen, ist die Frage nach der Wirksamkeit der Revolte. Waren die 68er Revolutionäre ohne Revolution? Die Experten schwanken in Ihrer Einschätzung zwischen neuer gesellschaftlicher Wegweisung und der resignierenden Bilanz eines Scheiterns. Wir schreiben das Jahr 2007 und so mancher Slogan auf den Bannern der 68er hat noch nichts an Aktualität eingebüßt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Die Studentenbewegung von 1968 im internationalen Vergleich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Olivfarbene Parkas und Beatles, freie Liebe und Kommunen, wem fällt das nicht ein, wenn die Rede von den 68ern ist? Diese Assoziation, die nur einem Teil des Bildes der jungen Menschen gerecht wird, betrachtet die vorliegende Arbeit differenziert und fügt eine politische Dimension hinzu. Die Errungenschaften der 68er waren mehr als ein Klischee, denn die Mischung aus politischer und jugendkultureller Sprengkraft verlieh der Protestbewegung ihre Massenwirkung. Einer der zentralen Punkte, mit denen sich die Historiker nach den Geschehnissen der 68er befassen, ist die Frage nach der Wirksamkeit der Revolte. Waren die 68er Revolutionäre ohne Revolution? Die Experten schwanken in Ihrer Einschätzung zwischen neuer gesellschaftlicher Wegweisung und der resignierenden Bilanz eines Scheiterns. Wir schreiben das Jahr 2007 und so mancher Slogan auf den Bannern der 68er hat noch nichts an Aktualität eingebüßt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss unbeobachteter Einflussfaktoren by Maria Kalaitzi
Cover of the book Mediale Darstellung der deutsch- russischen Beziehungen nach ausgewählten deutschen Zeitungen von Januar bis Mai 2005 by Maria Kalaitzi
Cover of the book Lyrik der Resistenza - der antifaschistische italienische Widerstand in Gedichten von Eugenio Montale und Cesare Pavese by Maria Kalaitzi
Cover of the book Corporate Social Responsibility bei dm und Müller. Wie werden die Unternehmen ihren Stakeholdern ethisch gerecht? by Maria Kalaitzi
Cover of the book Cedefop - Übersicht über eine europäische Fachagentur by Maria Kalaitzi
Cover of the book Probleme und Möglichkeiten der Anwendung und des Einsatzes der telefonischen Befragung by Maria Kalaitzi
Cover of the book Sind handelbare Umweltzertifikate ein adäquates umweltpolitisches Instrument? by Maria Kalaitzi
Cover of the book Die IHK im Kontext des europäischen Lobbyismus by Maria Kalaitzi
Cover of the book Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln by Maria Kalaitzi
Cover of the book Controlling und seine Instrumente in Nonprofit-Organisationen by Maria Kalaitzi
Cover of the book Wearable Computing. Benutzerschnittstellen zum Anziehen by Maria Kalaitzi
Cover of the book Effect of flow diverting stents on intracranial artery bifurcations with a focus on bifurcating vessels diameter on hemodynamics and occlusion by Maria Kalaitzi
Cover of the book Strauß lesen - das Theaterstück 'Unerwartete Rückkehr' von Botho Strauß im assoziativen Leseprozess by Maria Kalaitzi
Cover of the book Eine Funktionsanalyse vom Codeswitching im Unterrichtsgespräch an der Morula View Primary School Mabopane, Südafrika by Maria Kalaitzi
Cover of the book Interkulturelles Management als persönliches Problem by Maria Kalaitzi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy