Die Psychologie des Steuerzahlens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Finance & Investing, Taxation
Cover of the book Die Psychologie des Steuerzahlens by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser ISBN: 9783662538463
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 4, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
ISBN: 9783662538463
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 4, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch befasst sich mit psychologischen Aspekten des Steuerzahlens. Die Hinterziehung und das Umgehen von Steuern sind ein Problem, das dem Staatshaushalt erheblichen Schaden zufügt und das Funktionieren des Staates bedroht. Der traditionelle Ansatz, Hinterziehung vor allem durch die Androhung hoher Strafen zu bekämpfen, greift jedoch zu kurz. 

Aus psychologischer Sicht wird das Verhalten von Steuerzahlern auch durch andere Variablen als der Angst vor Bestrafung bestimmt. Dazu zählen zum Beispiel das Gerechtigkeitsempfinden, das Verhalten anderer oder das Vertrauen in staatliche Behörden. 

Im Buch werden die Erkenntnisse der Psychologie zur Erklärung des Steuerzahlverhaltens zusammengefasst und moderne Ansätze der Regulation vorgestellt. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft und ist auch ohne Fachkenntnisse leicht verständlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch befasst sich mit psychologischen Aspekten des Steuerzahlens. Die Hinterziehung und das Umgehen von Steuern sind ein Problem, das dem Staatshaushalt erheblichen Schaden zufügt und das Funktionieren des Staates bedroht. Der traditionelle Ansatz, Hinterziehung vor allem durch die Androhung hoher Strafen zu bekämpfen, greift jedoch zu kurz. 

Aus psychologischer Sicht wird das Verhalten von Steuerzahlern auch durch andere Variablen als der Angst vor Bestrafung bestimmt. Dazu zählen zum Beispiel das Gerechtigkeitsempfinden, das Verhalten anderer oder das Vertrauen in staatliche Behörden. 

Im Buch werden die Erkenntnisse der Psychologie zur Erklärung des Steuerzahlverhaltens zusammengefasst und moderne Ansätze der Regulation vorgestellt. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft und ist auch ohne Fachkenntnisse leicht verständlich.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Host-Pathogen Interactions in Streptococcal Diseases by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Religionspsychologie by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Real Estate Investments in Germany by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Water Quality Management by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Calcified Tissues 1965 by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Endosonography in Obstetrics and Gynecology by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book The Danube River Basin by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Sport in the Modern World — Chances and Problems by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Estimating Needs for Mental Health Care by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Cooperation of Liver Cells in Health and Disease by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Radioactivity Transfer in Environment and Food by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Microeconomic Risk Management and Macroeconomic Stability by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Compendium to Radiation Physics for Medical Physicists by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Fuel Cells and Hydrogen Storage by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Cerebral Angiography by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy