Die Quäker

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Quäker by Stephan Hagemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Hagemann ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Hagemann
ISBN: 9783640251452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Katholische Theologie ), Veranstaltung: Fundamentaltheologisches Seminar, Die eine Kirche und die vielen Kirchen., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name 'Quäker' stammt aus dem englischen to quake: beben, zittern, spöttisch gemeint 'die sich Schüttelnden'. Die Anhänger dieser Religionsgemeinschaft, die sich anfangs selbst noch 'Kinder des Lichtes', oder ' Freunde der Wahrheit' nannten, verfielen in ihren Andachten teilweise in eine Art Ekstase, in der sie unter Beben und Zittern ihre Visionen kundtaten. Daher wurden sie als 'quaker' verspottet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Männliche Moral - weibliche Moral. Die Kontroverse um eine geschlechterspezifische Ethik und ihre Bedeutung für Bewegung und Sport by Stephan Hagemann
Cover of the book Aggression und Gewalt im Sportunterricht by Stephan Hagemann
Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Stephan Hagemann
Cover of the book Mann und Frau, Ehe und Familie im 19. Jahrhundert by Stephan Hagemann
Cover of the book Lesen und Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen by Stephan Hagemann
Cover of the book Strategien der Unternehmensnachfolge in KMU. Steuerrechtliche Würdigung des Generationenwechsels im mittelständischen Familienbetrieb by Stephan Hagemann
Cover of the book Hexenverfolgung in der Gegenwart - Das Beispiel Südafrika by Stephan Hagemann
Cover of the book Das Verhältnis von Naturwissenschaft und Theologie by Stephan Hagemann
Cover of the book Concepts of love in William Shakespeare's Romeo and Juliet by Stephan Hagemann
Cover of the book 'Sanuki no suke nikki' von Fujiwara no Nagako by Stephan Hagemann
Cover of the book Einstweiliger Rechtsschutz im nationalen und internationalen Schiedsverfahren by Stephan Hagemann
Cover of the book Bericht des Orientierungspraktikums by Stephan Hagemann
Cover of the book Potenziale zur Verbesserung der Unterrichtsqualität durch Neue Medien by Stephan Hagemann
Cover of the book Wo bleibt die Würde des Kindes? Sozialpolitik in Deutschland am konkreten Paradigma der Kinderarmut by Stephan Hagemann
Cover of the book Populäre Religion by Stephan Hagemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy