Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Restschuldbefreiung nach §§ 286 - 303 InsO unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung by Samuel Wiesenmayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samuel Wiesenmayer ISBN: 9783640756254
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samuel Wiesenmayer
ISBN: 9783640756254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine praxisorientierte Übersicht über die Rechtsprechung zur Restschuldbefreiung. Zeitlich umfasst die Übersicht den 10-Jahreszeitraum von der Einführung der Insolvenzordnung bis zum Sommer 2010. Thematisch umfasst die Übersicht die Rechtsprechung zu den §§ 286 - 303 InsO. Gegliedert ist die Übersicht nach den einzelnen Paragrafen, so dass sie sich auch hervorragend als Nachschlagewerk eignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Augsburg (Juristische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit liefert eine praxisorientierte Übersicht über die Rechtsprechung zur Restschuldbefreiung. Zeitlich umfasst die Übersicht den 10-Jahreszeitraum von der Einführung der Insolvenzordnung bis zum Sommer 2010. Thematisch umfasst die Übersicht die Rechtsprechung zu den §§ 286 - 303 InsO. Gegliedert ist die Übersicht nach den einzelnen Paragrafen, so dass sie sich auch hervorragend als Nachschlagewerk eignet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bauchmuskeltraining für Leistungsfußballer by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Mein persönliches Glaubensbekenntnis by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Qualitätssicherung von Mineralwasser. Methodenvalidierung einer Ionenbestimmung mittels HPLC und einer photometrischen Nitritbestimmung by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Diversity Management unter dem Aspekt der Interkulturalität by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Im 'Banne(r)' der Krise(n) der 'Strafraumgrenze': (k)ein eigenes 'Verbandsverantwortlichkeitsgesetz' für Deutschland? by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Activity-based Costing by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Das Schiedsgerichtsverfahren - Sinnvolle Alternative zum Verfahren an Ordentlichen Gerichten? by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Post-Merger-Integration - Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Fouriertransformation und Ortsfrequenzfilterung - Protokoll zum Versuch by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Der autoritäre Erziehungsstil als mögliche Grundform pädagogischen Handelns in kritischer Sicht am Beispiel expliziter Filmausschnitte aus dem Experiment Kurt Lewins by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Europa im dritten demographischen Übergang? Über Ursachen, Verlauf, Folgen und Wechselwirkungen ungleicher demographischer Entwicklungen in und um Europa by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Historische, theologische und aktuell-gesellschaftliche Aspekte der Todesstrafe by Samuel Wiesenmayer
Cover of the book Geschlechtererziehung in der Grundschule. Staatliche und kirchliche Verlautbarungen im Vergleich by Samuel Wiesenmayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy