Die Rolle von transnationalen NGOs in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Rolle von transnationalen NGOs in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik by Olga Kruglova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Kruglova ISBN: 9783656249399
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Kruglova
ISBN: 9783656249399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2.3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 5 2. NGOs in der globalen Gesellschaft 9 2.1. Begriffsbestimmung und Merkmale der NGOs 10 2.2. ... 3. Transnationale NGOs als problematischer Begriff im Bildungsbereich 31 3.1. Problematik der Definition 'Internationale Nichtregierungsorganisationen' für grenzüberschreitend agierende NGOs 32 3.2. ... 4. Stellenwert der transnationalen Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik 39 4.1. Definition der Bildungspolitik im Kontext der internationalen Handlungsfelder40 4.2. ... 5. Aktivitäten der transnationalen NGOs im Bildungsbereich am Beispiel der Oxfam International 55 5.1. Allgemeiner Ausblick auf Oxfam International56 5.2. ... Schlussbetrachtung 68 Literaturverzeichnis 73 Internetquellen78 Einleitung 1.1.Einführung und Zielsetzung Laut zahlreiche Autoren im Bereich der Politik-, Bildungs- und Entwicklungsforschung (K.Mundy, C.Adick u.a.) üben solche Phänomene wie 'Nichtregierungsorganisationen' (NROs) - im englischsprachigen Raum Non-Governmental-Organisations - und ihre globalen Netzwerke in den letzten Jahrzehnten einen wachsenden Einfluss auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Handlungsarenen sowie auf der nationalen und internationalen Ebene aus. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle der internationalen Nichtregierungsorganisationen (weiterhin als 'transnationale NGOs' bezeichnet) als einem Typus der Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik. Im ersten Kapitel wird der Forschungsstand zum Thema der Arbeit offen gelegt und werden die Forschungslücken aufgezeigt. Im zweiten Kapitel werden einführende Begrifflichkeiten, die geschichtliche Entstehung und grundlegende Aspekte zum Thema Nichtregierungsorganisationen im Allgemeinen erläutert. Das dritte Kapitel thematisiert grenzüberschreitend bzw. transnational agierende NGOs. Das vierte Kapitel wird ausschließlich der Rolle der transnationalen Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik gewidmet. Das letzte Kapitel zieht als empirisches Beispiel der transnational agierenden NGO Oxfam International heran, welche sich aufgrund ihres Stellenwertes im politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich als geeignet erweist, um die Rolle der transnationalen NGOs im Bildungsbereich zu analysieren. Die kritische Würdigung stellt den letzten Teil dieser Arbeit dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2.3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 5 2. NGOs in der globalen Gesellschaft 9 2.1. Begriffsbestimmung und Merkmale der NGOs 10 2.2. ... 3. Transnationale NGOs als problematischer Begriff im Bildungsbereich 31 3.1. Problematik der Definition 'Internationale Nichtregierungsorganisationen' für grenzüberschreitend agierende NGOs 32 3.2. ... 4. Stellenwert der transnationalen Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik 39 4.1. Definition der Bildungspolitik im Kontext der internationalen Handlungsfelder40 4.2. ... 5. Aktivitäten der transnationalen NGOs im Bildungsbereich am Beispiel der Oxfam International 55 5.1. Allgemeiner Ausblick auf Oxfam International56 5.2. ... Schlussbetrachtung 68 Literaturverzeichnis 73 Internetquellen78 Einleitung 1.1.Einführung und Zielsetzung Laut zahlreiche Autoren im Bereich der Politik-, Bildungs- und Entwicklungsforschung (K.Mundy, C.Adick u.a.) üben solche Phänomene wie 'Nichtregierungsorganisationen' (NROs) - im englischsprachigen Raum Non-Governmental-Organisations - und ihre globalen Netzwerke in den letzten Jahrzehnten einen wachsenden Einfluss auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Handlungsarenen sowie auf der nationalen und internationalen Ebene aus. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle der internationalen Nichtregierungsorganisationen (weiterhin als 'transnationale NGOs' bezeichnet) als einem Typus der Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik. Im ersten Kapitel wird der Forschungsstand zum Thema der Arbeit offen gelegt und werden die Forschungslücken aufgezeigt. Im zweiten Kapitel werden einführende Begrifflichkeiten, die geschichtliche Entstehung und grundlegende Aspekte zum Thema Nichtregierungsorganisationen im Allgemeinen erläutert. Das dritte Kapitel thematisiert grenzüberschreitend bzw. transnational agierende NGOs. Das vierte Kapitel wird ausschließlich der Rolle der transnationalen Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik gewidmet. Das letzte Kapitel zieht als empirisches Beispiel der transnational agierenden NGO Oxfam International heran, welche sich aufgrund ihres Stellenwertes im politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich als geeignet erweist, um die Rolle der transnationalen NGOs im Bildungsbereich zu analysieren. Die kritische Würdigung stellt den letzten Teil dieser Arbeit dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sporternährung by Olga Kruglova
Cover of the book Zu: 'Nach dem Sieg' von Lu Yin by Olga Kruglova
Cover of the book Unterrichtsbeobachtungen und ihre Auswertung. Resümee der eigenen Unterrichtseinsätze by Olga Kruglova
Cover of the book Sozialpädagogische Filmkritik: Jim Carroll by Olga Kruglova
Cover of the book Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 by Olga Kruglova
Cover of the book Bild- und Plakatpropaganda für die deutschen Kriegsanleihen im Ersten Weltkrieg by Olga Kruglova
Cover of the book Biografisches Arbeiten - ein interventionsgerontologisches Konzept für die Arbeit mit demenziell erkrankten alten Menschen in der ambulanten Pflegepraxis? by Olga Kruglova
Cover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by Olga Kruglova
Cover of the book Education for All in Tanzania - Achievements and Shortfalls by Olga Kruglova
Cover of the book Geschlechtsspezifische Differenzen im ästhetischen Verhalten von Kindern und Jugendlichen by Olga Kruglova
Cover of the book Möglichkeiten der Personalbeschaffung by Olga Kruglova
Cover of the book Computer Based Training by Olga Kruglova
Cover of the book Die Bedeutung der Stadthöfe am Beispiel des Zisterzienserordens by Olga Kruglova
Cover of the book Die Selbstpflegedefizit-Theorie nach Dorothea Orem by Olga Kruglova
Cover of the book Praxisbericht mit Unterrichtsentwurf in einer Gewerbeschule für Gastronomie by Olga Kruglova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy