Die schönsten Märchen (57 Märchen)

Kids, Fiction, Fairy Tales, Fiction - YA, Fiction & Literature
Cover of the book Die schönsten Märchen (57 Märchen) by Ludwig Bechstein, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Bechstein ISBN: 9788026813491
Publisher: e-artnow Publication: April 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ludwig Bechstein
ISBN: 9788026813491
Publisher: e-artnow
Publication: April 27, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die schönsten Märchen (57 Märchen)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ludwig Bechstein (1801/1860) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt. Aus dem Buch: "Es war einmal eine Königin, die hatte keine Kinder und wünschte sich eins, weil sie so ganz einsam war. Da sie nun eines Tages an einer Stickerei saß und den Rahmen von schwarzem Ebenholz betrachtete, während es schneite, war sie in so tiefen Gedanken, daß sie sich heftig in die Finger stach, so daß drei Blutstropfen auf den weißen Schnee fielen; und da mußte sie wieder daran denken, daß sie kein Kind hatte. "Ach!" seufzte die Königin, "hätte ich doch ein Kind, so rot wie Blut, so weiß wie Schnee, so schwarz wie Ebenholz!"..."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die schönsten Märchen (57 Märchen)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ludwig Bechstein (1801/1860) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt. Aus dem Buch: "Es war einmal eine Königin, die hatte keine Kinder und wünschte sich eins, weil sie so ganz einsam war. Da sie nun eines Tages an einer Stickerei saß und den Rahmen von schwarzem Ebenholz betrachtete, während es schneite, war sie in so tiefen Gedanken, daß sie sich heftig in die Finger stach, so daß drei Blutstropfen auf den weißen Schnee fielen; und da mußte sie wieder daran denken, daß sie kein Kind hatte. "Ach!" seufzte die Königin, "hätte ich doch ein Kind, so rot wie Blut, so weiß wie Schnee, so schwarz wie Ebenholz!"..."

More books from e-artnow

Cover of the book DRIFTWOOD SPARS - The Stories of a Man, a Boy, a Woman, and Certain Other People Who Strangely Met Upon the Sea of Life by Ludwig Bechstein
Cover of the book La Reina de los Caribes by Ludwig Bechstein
Cover of the book La recherche de la paix au-dessus de la haine: Articles, lettres et essais d'un éternel idéaliste by Ludwig Bechstein
Cover of the book El gato negro by Ludwig Bechstein
Cover of the book Gedichte, Gedichte von Einstmals und Heut by Ludwig Bechstein
Cover of the book Zweites Kaiserreich: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 + Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte + Der Bürgerkrieg in Frankreich (Pariser Kommune) by Ludwig Bechstein
Cover of the book Männe & Max - Lustige Bubengeschichten (Illustrierte Ausgabe) by Ludwig Bechstein
Cover of the book Johanna D'Arc by Ludwig Bechstein
Cover of the book THE SOLUTION OF A REMARKABLE CASE - The Murder in Forty-Seventh Street (Thriller Classic) by Ludwig Bechstein
Cover of the book Collected Poetry of Nathaniel Hawthorne by Ludwig Bechstein
Cover of the book Gullivers Reisen (Reise nach Lilliput + Reise nach Brobdingnag + Reise nach Laputa + Reise in das Land der Hauyhnhnms) by Ludwig Bechstein
Cover of the book Les Pauvres Gens (L'édition intégrale) by Ludwig Bechstein
Cover of the book Queen Sheba's Ring (Adventure Classic) by Ludwig Bechstein
Cover of the book THE CURSE OF THE PIRATE GOLD: 7 Treasure Hunt Classics & A True History of Buccaneers and Their Robberies by Ludwig Bechstein
Cover of the book A BOY'S TOWN ADVENTURES - Complete Series: The Flight of Pony Baker, Boy Life, A Boy's Town & Years of My Youth (Illustrated) by Ludwig Bechstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy