Die Schule zur individuellen Lebensbewältigung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Die Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Beke Benning, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beke Benning ISBN: 9783638626064
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beke Benning
ISBN: 9783638626064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule zur individuellen Lebensbewältigung hat in der Geistigbehindertenpäda- gogik eine zentrale Aufgabe. Sie dient u. a. als Lebensraum, Lernort, Entwicklungs- und Erziehungsraum. In unserer Arbeit gehen wir zuerst auf die Geschichte der Geistigbehindertenpädagogik ein. Im Anschluss daran wird die Schule zur individuellen Lebensbewältigung dargestellt - Lebensraum Schule, Aufbau und Organisation, Lage und Ausstattung. Zuletzt gibt die Arbeit noch einen Einblick in die Didaktik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Seminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule zur individuellen Lebensbewältigung hat in der Geistigbehindertenpäda- gogik eine zentrale Aufgabe. Sie dient u. a. als Lebensraum, Lernort, Entwicklungs- und Erziehungsraum. In unserer Arbeit gehen wir zuerst auf die Geschichte der Geistigbehindertenpädagogik ein. Im Anschluss daran wird die Schule zur individuellen Lebensbewältigung dargestellt - Lebensraum Schule, Aufbau und Organisation, Lage und Ausstattung. Zuletzt gibt die Arbeit noch einen Einblick in die Didaktik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwertgefühl by Beke Benning
Cover of the book English scholars translate Greek into Latin. Thomas More's and William Lily's 'Progymnasmata' by Beke Benning
Cover of the book Die chalkedonensische Christologie als Kriterium für jedes christliche Gottesverständnis by Beke Benning
Cover of the book Änderungen in der Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens by Beke Benning
Cover of the book Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 by Beke Benning
Cover of the book Klassenfahrten und interkulturelles Lernen by Beke Benning
Cover of the book The Intercultural Complementarity And Integration Principle by Beke Benning
Cover of the book Ein Blick in die Geschäftswelt von China by Beke Benning
Cover of the book Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes by Beke Benning
Cover of the book Das föderative System der Schweiz by Beke Benning
Cover of the book Der Utilitarismus, sein Problem mit der Gerechtigkeit und John Rawls als Alternative by Beke Benning
Cover of the book Bilanzskandale und die Verwicklung von Wirtschaftsprüfern by Beke Benning
Cover of the book Zero-Base-Budgeting by Beke Benning
Cover of the book 'We seken faste after felicitee. But we goon wrong ful often, trewely': Chaucers Canon´s 'Yeoman´s Tale' als Metapher einer Sinnsuche by Beke Benning
Cover of the book Aktuelle Trends der Entwicklung des E-Learnings by Beke Benning
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy