Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung

Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Die Sinne schärfen. Maria Montessori und die Differenzierung der Wahrnehmung by Felix Heinrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Heinrich ISBN: 9783638266536
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Heinrich
ISBN: 9783638266536
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0 - sehr gut, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Montessori für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ansätze Maria Montessoris zur Differenzierung der Wahrnehmung bei Kindern und Kleinkindern darzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Schulung der Wahrnehmung nur durch gezielte Sinnesschulung erfolgen kann. Die nachstehenden Fragen sollen beantwortet werden: 1) Wie kann Montessori zufolge eine differenziertere Wahrnehmung beim Kind erreicht werden? 2) Was für Methoden, Übungen und Materialien werden zur systematischen Schulung der Sinne eingesetzt? 3) Nach welchen Gesichtspunkten wurde das Montessori Material entwickelt? 4) Welche Faktoren spielen bei der Erziehung der Wahrnehmung und der Sinne eine Rolle? 5) Wie trägt eine verfeinerte Sinneswahrnehmung zur Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes bei?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1.0 - sehr gut, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Montessori für Anfänger, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die unterschiedlichen Ansätze Maria Montessoris zur Differenzierung der Wahrnehmung bei Kindern und Kleinkindern darzustellen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine Schulung der Wahrnehmung nur durch gezielte Sinnesschulung erfolgen kann. Die nachstehenden Fragen sollen beantwortet werden: 1) Wie kann Montessori zufolge eine differenziertere Wahrnehmung beim Kind erreicht werden? 2) Was für Methoden, Übungen und Materialien werden zur systematischen Schulung der Sinne eingesetzt? 3) Nach welchen Gesichtspunkten wurde das Montessori Material entwickelt? 4) Welche Faktoren spielen bei der Erziehung der Wahrnehmung und der Sinne eine Rolle? 5) Wie trägt eine verfeinerte Sinneswahrnehmung zur Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes bei?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rückkauf eigener Aktien. Motive, Abwicklung und bilanzielle Behandlung by Felix Heinrich
Cover of the book Pidgins and creoles by Felix Heinrich
Cover of the book Die dianoetischen Tugenden in Aristoteles Nikomachischer Ethik. Auseinandersetzung mit Theodor Eberts Kritik am Begriff der Klugheit in der Nikomachischen Ethik by Felix Heinrich
Cover of the book Wie wirkt sich der Schulabschluss der Jugendlichen auf den Übergang in eine Berufsausbildung aus? by Felix Heinrich
Cover of the book 'Die Reise nach Wirikuta' - Teilnehmende Beobachtung im Film? by Felix Heinrich
Cover of the book Die Vermittlung von Wortschatzelementen in Lernprogrammen für den Englischunterricht der Klasse 3 by Felix Heinrich
Cover of the book Franklin Delano Roosevelt - A President leading a nation through the Great Depression by Felix Heinrich
Cover of the book Das Städtebauförderungsprogramm 'Aktive Stadt- und Ortsteilzentren' by Felix Heinrich
Cover of the book Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen - Ein Beitrag zur Kompetenzentwicklung in Fachklassen der dualen Ausbildung? by Felix Heinrich
Cover of the book Genetik und Drosophila melanogaster by Felix Heinrich
Cover of the book Kindesvernachlässigung (im Grundschulalter) und die Bedeutung des Resilienzkonzepts im Kontext aktueller Präventionsprogramme und kompensatorischer Maßnahmen by Felix Heinrich
Cover of the book UN-Friedensmissionen und der Brahimi-Report by Felix Heinrich
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre der katholischen Kirche - 4. Buße by Felix Heinrich
Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) by Felix Heinrich
Cover of the book Unterrichtsstunde 'Königsgeschichten' by Felix Heinrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy