Die soziologische Systemtheorie nach Niklas Luhmann

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Die soziologische Systemtheorie nach Niklas Luhmann by Natallia Dabergott, geb. Bilyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natallia Dabergott, geb. Bilyk ISBN: 9783638535076
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natallia Dabergott, geb. Bilyk
ISBN: 9783638535076
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 16 (sehr gut), Universität Rostock (Institut für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikation für Juristen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Systemtheorie von Niklas Luhmann hat einen völlig neuen Blick auf die vormoderne und moderne europäische Gesellschaft geworfen. Ihre Bedeutung für Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft ist heute unbestritten. Mit diesem Buch soll eine Einführung in die Systemtheorie von Niklas Luhmann gegeben werden und der Begriff der Kommunikation erklärt werden. Insbesondere wird auf die Funktion und Struktur des Rechtssystems eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 16 (sehr gut), Universität Rostock (Institut für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikation für Juristen, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Systemtheorie von Niklas Luhmann hat einen völlig neuen Blick auf die vormoderne und moderne europäische Gesellschaft geworfen. Ihre Bedeutung für Philosophie, Soziologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft ist heute unbestritten. Mit diesem Buch soll eine Einführung in die Systemtheorie von Niklas Luhmann gegeben werden und der Begriff der Kommunikation erklärt werden. Insbesondere wird auf die Funktion und Struktur des Rechtssystems eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bündnis für Arbeit, seine Logik und seine Bewertung by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Geschlechtsspezifische kommunikative Verhaltensweisen by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Bewertung des State-Of-The-Art webbasierter Content Management Systeme und Entwicklung einer funktionalen Klassifikation by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Das Instituto Linguistico de Verano und die Shipibo - Missionierung unter dem Deckmantel der Sprachwissenschaft? by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Investororientierte Unternehmensanalyse der Greiffenberger AG by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Generierung von Zufallszahlen und Simulation by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Lean Management by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Streitschlichtung in der Grundschule. Typische Konflikte und praktische Umsetzung by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Entwicklung und Perspektiven digitalen Fernsehens in Deutschland by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Motivation und Burnout by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Identitätsentwicklung im Lebenslauf nach George Herbert Mead by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit für das Fach Kroatisch by Natallia Dabergott, geb. Bilyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy