Die staatsgefaehrdende Gewalttat

Eine Analyse der §§ 89a, 89b und 91 StGB

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die staatsgefaehrdende Gewalttat by Navid Aliabasi, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Navid Aliabasi ISBN: 9783631730287
Publisher: Peter Lang Publication: July 21, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Navid Aliabasi
ISBN: 9783631730287
Publisher: Peter Lang
Publication: July 21, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Haltung bezüglich neu geschaffener «Sicherheitsgesetze» ist in Wissenschaft und Gesellschaft zwiespältig. Diese Untersuchung hat die Thematik aufgegriffen und das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit am Beispiel der GVVG-Normen (§§ 89a, 89b und 91 StGB) analysiert.

Der Schwerpunkt lag dabei auf relevanten verfassungsrechtlichen Begrenzungen, die gegen eine ausufernde Strafgesetzgebung fruchtbar gemacht werden können. Hierunter fallen unter anderem der Bestimmtheitsgrundsatz, das Rechtsgutskonzept, der ultima-ratio-Grundsatz, der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und das Schuldprinzip. Im Ergebnis zeigt sich, dass «Terrorismusbekämpfungsgesetze» aus praktischer Sicht nur von geringem Nutzen sind und auch nach Einführung der GVVG-Strafnormen und anderer legislativer Maßnahmen kein Rückgang terroristischer Aktivitäten festzustellen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Haltung bezüglich neu geschaffener «Sicherheitsgesetze» ist in Wissenschaft und Gesellschaft zwiespältig. Diese Untersuchung hat die Thematik aufgegriffen und das Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit am Beispiel der GVVG-Normen (§§ 89a, 89b und 91 StGB) analysiert.

Der Schwerpunkt lag dabei auf relevanten verfassungsrechtlichen Begrenzungen, die gegen eine ausufernde Strafgesetzgebung fruchtbar gemacht werden können. Hierunter fallen unter anderem der Bestimmtheitsgrundsatz, das Rechtsgutskonzept, der ultima-ratio-Grundsatz, der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz und das Schuldprinzip. Im Ergebnis zeigt sich, dass «Terrorismusbekämpfungsgesetze» aus praktischer Sicht nur von geringem Nutzen sind und auch nach Einführung der GVVG-Strafnormen und anderer legislativer Maßnahmen kein Rückgang terroristischer Aktivitäten festzustellen ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book LActe inqualifiable, ou le meurtre au féminin / Unspeakable Acts: Murder by Women by Navid Aliabasi
Cover of the book Psychologie der Lebendorganspende by Navid Aliabasi
Cover of the book The Music of Chopin and the Rule of St Benedict by Navid Aliabasi
Cover of the book Le jeu dans tous ses états by Navid Aliabasi
Cover of the book Raum und Zeit im Kontext der Metapher by Navid Aliabasi
Cover of the book Ecological Pedagogy, Buddhist Pedagogy, Hermeneutic Pedagogy by Navid Aliabasi
Cover of the book Comunidades efímeras by Navid Aliabasi
Cover of the book Causal Ubiquity in Quantum Physics by Navid Aliabasi
Cover of the book Die Verjaehrung von Masseverbindlichkeiten by Navid Aliabasi
Cover of the book Das fremde Japan: Ainu Kami Shinto by Navid Aliabasi
Cover of the book Sprache in Rede, Gespraech und Kommunikation by Navid Aliabasi
Cover of the book Der internationale Erbfall DeutschlandSchweiz by Navid Aliabasi
Cover of the book Der Versicherungsmakler im Doppelrechtsverhaeltnis by Navid Aliabasi
Cover of the book Die Pretrial Discovery by Navid Aliabasi
Cover of the book Peter Hoffmann Studien zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte sowie zu den deutsch-russischen Beziehungen des 18. und 19. Jahrhunderts by Navid Aliabasi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy