Die Stabilisierung der Firma LOEWE in der Unterhaltungselektronik. Turnaround Management

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Stabilisierung der Firma LOEWE in der Unterhaltungselektronik. Turnaround Management by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken ISBN: 9783656895121
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
ISBN: 9783656895121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Open Business School), Veranstaltung: Fallstude Turnaround Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Branche der Unterhaltungselektronik hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Früher waren es die Präsenzläden, also der Einzel- oder Großhandel vor Ort, welche versuchten, den Kunden die Produkte schmackhaft zu machen. Heute sind es Onlinehändler und Hersteller mit direktem Vertrieb, die klare Mitstreiter um den Kampf von Marktanteilen geworden sind. Des Weiteren haben sich viele multinationale Großunternehmen wie z.B. LG, Sony und Samsung, mit einer enormen Bandbreite an Produktsegmenten in den europäischen Markt gedrängt. Nur noch drei nennenswerte deutsche Unternehmen nämlich, LOEWE, Metz und TechniSat sind auf dem Markt vertreten. Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der strategischen Restrukturierung des deutschen Unternehmens LOEWE Technologies (Hersteller für Unterhaltungselektronik) und soll die Bedeutung zur Fokussierung auf Kernkompetenzen hervorheben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Open Business School), Veranstaltung: Fallstude Turnaround Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Branche der Unterhaltungselektronik hat sich in den letzten Jahren enorm verändert. Früher waren es die Präsenzläden, also der Einzel- oder Großhandel vor Ort, welche versuchten, den Kunden die Produkte schmackhaft zu machen. Heute sind es Onlinehändler und Hersteller mit direktem Vertrieb, die klare Mitstreiter um den Kampf von Marktanteilen geworden sind. Des Weiteren haben sich viele multinationale Großunternehmen wie z.B. LG, Sony und Samsung, mit einer enormen Bandbreite an Produktsegmenten in den europäischen Markt gedrängt. Nur noch drei nennenswerte deutsche Unternehmen nämlich, LOEWE, Metz und TechniSat sind auf dem Markt vertreten. Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der strategischen Restrukturierung des deutschen Unternehmens LOEWE Technologies (Hersteller für Unterhaltungselektronik) und soll die Bedeutung zur Fokussierung auf Kernkompetenzen hervorheben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Vertrauen in der modernen Gesellschaft by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Begleitverträge anlässlich Veräußerung und Erwerb von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Unterrichtsstunde: Charakterisiende Eigenschaften des Rechtecks und des Quadrats by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Internet in China by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Kurt Wallander und der Traum einer solidarischen Gesellschaft. Sozialkritik in den Kriminalromanen 'Mördare utan ansikte' und 'Brandvägg' von Henning Mankell by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Mythologia Americana - Willa Cather's Nebraska novels and the myth of the frontier by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Sturzprophylaxe bei älteren Menschen by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Handlungsoptionen des deutschen Staates in der Bankenkrise by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Cyber-Seelsorge? Neue Medien und Verkündigung: Chancen und Grenzen by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Gerechtigkeit in Platons 'Der Staat' aus zeitgenössischer Perspektive by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Langfristige Trainingsplanung am Beispiel Leichtathletik by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Gerbert von Aurillac und seine Begeisterung für die Antike by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book The Hajong of Assam. An Ethnographic Profile of a Least Studied Bodo-Kachari Tribe by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
Cover of the book Die strategische Umstrukturierung von start-up-Unternehmen am Beispiel der GPS4all AG by Volker Timm, Oliver Barthel, David Oster, Dietke Steinrücken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy