Die Suizidgedanken der Hauptfiguren in 'The Bell Jar' von Sylvia Plath und 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Suizidgedanken der Hauptfiguren in 'The Bell Jar' von Sylvia Plath und 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe by Martin Setzkorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Setzkorn ISBN: 9783640170005
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Setzkorn
ISBN: 9783640170005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Komparatistik, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Nordamerikanische Literatur, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Plath und Johann Wolfgang von Goethe weisen auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten auf. Sie lebten in verschiedenen Zeiten und auf unterschiedlichen Kontinenten. Trotzdem versuchten sie beide ein zutiefst menschliches Problem für sich aufzuarbeiten und nutzten dafür ihre literarischen Ausdrucksmöglichkeiten. Es erscheint mir interessant, wie jede bzw. jeder für sich den Suizidgedanken verarbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Komparatistik, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Nordamerikanische Literatur, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Plath und Johann Wolfgang von Goethe weisen auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten auf. Sie lebten in verschiedenen Zeiten und auf unterschiedlichen Kontinenten. Trotzdem versuchten sie beide ein zutiefst menschliches Problem für sich aufzuarbeiten und nutzten dafür ihre literarischen Ausdrucksmöglichkeiten. Es erscheint mir interessant, wie jede bzw. jeder für sich den Suizidgedanken verarbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Target Costing in Theorie und Praxis am Beispiel eines Handelsunternehmens by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Übersetzung der Modalpartikeln 'doch', 'ja' und 'schon' ins Englische auf der Grundlage von literarischen Übersetzungen und einer Erhebung mit Probanden by Martin Setzkorn
Cover of the book Die große Transformation - Fluch der Ökonomie oder Wohlstand bringender Segen (Unter Betrachtung von Karl Marx und Adam Smith) by Martin Setzkorn
Cover of the book Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung by Martin Setzkorn
Cover of the book Deutschland - ein Zensurmärchen?! by Martin Setzkorn
Cover of the book Theorien der Entwicklung und Unterentwicklung by Martin Setzkorn
Cover of the book Grundlagen und Begriffe des Vertriebsmanagements by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Wirkung der Direktdemokratie auf die Verabschiedung des Vertrages über eine Verfassung Europas by Martin Setzkorn
Cover of the book Luft, Verbrennung/Vom Aufbau der Stoffe - Versuchsprotokoll by Martin Setzkorn
Cover of the book Schriftspracherwerb im Anfangsunterricht by Martin Setzkorn
Cover of the book Georg Simmel, Rembrandt und das italienische Fernsehen by Martin Setzkorn
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 2. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Leistungseinstufung und Hollman-Venrath-Test by Martin Setzkorn
Cover of the book Physiologische Auswirkungen des High Intensity Interval Trainings by Martin Setzkorn
Cover of the book Soziokulturelle Siedlungsstruktur-Modelle - Die islamisch-orientalische Stadt by Martin Setzkorn
Cover of the book Vergleich von direktdemokratischen Elementen in ausgewählten Staaten Osteuropas by Martin Setzkorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy