Die unbekannten Nachbarn

Minderheiten in Osteuropa

Nonfiction, Travel, Europe, Eastern Europe, History
Cover of the book Die unbekannten Nachbarn by Ruth Leiserowitz, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruth Leiserowitz ISBN: 9783862842698
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: December 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ruth Leiserowitz
ISBN: 9783862842698
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: December 17, 2013
Imprint:
Language: German

Die zahlreichen Minderheiten verwandelten Osteuropa einst in eine kulturell reiche, vielfarbige Landschaft mit funktionierenden Nachbarschaften. Doch diese einzigartige Pluralität wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinen Umsiedlungsaktionen, Grenzverschiebungen und Blockbildungen ging ein Riss durch viele Kulturlandschaften, die sozialistische Staatsideologie überlagerte die jeweiligen Traditionen. Erst allmählich beginnt eine Rückbesinnung und Wiederbelebung der spezifischen Lebensarten. Im Auftrag der Robert Bosch Stiftung haben Journalisten elf Länder Osteuropas bereist, dort lebende Minderheiten besucht und ihre gegenwärtige Situation in Reportagen exemplarisch beschrieben. Daneben gibt es zu jedem Land eine ausführliche Übersicht zu allen ethnischen Gruppierungen, ihrer Geschichte im 20. Jahrhundert und ihren heutigen Lebensbedingungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die zahlreichen Minderheiten verwandelten Osteuropa einst in eine kulturell reiche, vielfarbige Landschaft mit funktionierenden Nachbarschaften. Doch diese einzigartige Pluralität wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts zerstört. Nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinen Umsiedlungsaktionen, Grenzverschiebungen und Blockbildungen ging ein Riss durch viele Kulturlandschaften, die sozialistische Staatsideologie überlagerte die jeweiligen Traditionen. Erst allmählich beginnt eine Rückbesinnung und Wiederbelebung der spezifischen Lebensarten. Im Auftrag der Robert Bosch Stiftung haben Journalisten elf Länder Osteuropas bereist, dort lebende Minderheiten besucht und ihre gegenwärtige Situation in Reportagen exemplarisch beschrieben. Daneben gibt es zu jedem Land eine ausführliche Übersicht zu allen ethnischen Gruppierungen, ihrer Geschichte im 20. Jahrhundert und ihren heutigen Lebensbedingungen.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Crystal Meth by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Kanada by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Einmischung erwünscht by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Mit Links überleben by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Unter drei schon aus dem Haus? by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Was ist eigentlich Heimat? by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Norwegen by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Den letzten Abschied selbst gestalten by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Kurzschluss by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Das Jahr danach by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Herbst der Entscheidung by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Zwischen Pop und Dschihad by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Freipass by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Die Bernsteinzimmer-Saga by Ruth Leiserowitz
Cover of the book Vertraute Fremdheit by Ruth Leiserowitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy