Die Varusschlacht

Rom und die Germanen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Varusschlacht by Dr. Ralf-Peter Märtin, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Ralf-Peter Märtin ISBN: 9783104907895
Publisher: FISCHER E-Books Publication: February 6, 2018
Imprint: Language: German
Author: Dr. Ralf-Peter Märtin
ISBN: 9783104907895
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: February 6, 2018
Imprint:
Language: German

Im Herbst des Jahres 9 n. Chr. wurden in den Wäldern Germaniens drei römische Legionen von den eigenen Hilfstruppen, den Cheruskern, überfallen und niedergemetzelt. Der Feldherr der Römer, Varus, stürzte sich in sein Schwert. Die Schlacht, eine der empfindlichsten Niederlagen, die das Römische Reich jemals erlitt, prägte die Entwicklung Mitteleuropas und verhinderte angeblich die Romanisierung des späteren Deutschland. Was aber wollten die Römer in Germanien? Und wie geschah es, dass die beste Armee der Welt von Barbaren geschlagen werden konnte? Wer überhaupt war Arminius, der Sieger? Jenseits vertrauter Klischees, in denen Regen und Sturm, Wälder und Sümpfe und die Unfähigkeit des Varus noch immer die Hauptrolle spielen, wagt Ralf-Peter Märtin eine faszinierende neue Deutung der Ereignisse. Sein brillant geschriebenes Werk ist gleichzeitig eine Mentalitätsgeschichte Roms und dessen imperialen Anspruchs. In einem abschließenden Teil, der von den Humanisten und Luther, über Befreiungskriege und Reichsgründung 1871 bis hin zum Nationalsozialismus reicht, erzählt er, wie aus dem römischen Ritter Arminius der deutsche Nationalheld Hermann der Cherusker wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Herbst des Jahres 9 n. Chr. wurden in den Wäldern Germaniens drei römische Legionen von den eigenen Hilfstruppen, den Cheruskern, überfallen und niedergemetzelt. Der Feldherr der Römer, Varus, stürzte sich in sein Schwert. Die Schlacht, eine der empfindlichsten Niederlagen, die das Römische Reich jemals erlitt, prägte die Entwicklung Mitteleuropas und verhinderte angeblich die Romanisierung des späteren Deutschland. Was aber wollten die Römer in Germanien? Und wie geschah es, dass die beste Armee der Welt von Barbaren geschlagen werden konnte? Wer überhaupt war Arminius, der Sieger? Jenseits vertrauter Klischees, in denen Regen und Sturm, Wälder und Sümpfe und die Unfähigkeit des Varus noch immer die Hauptrolle spielen, wagt Ralf-Peter Märtin eine faszinierende neue Deutung der Ereignisse. Sein brillant geschriebenes Werk ist gleichzeitig eine Mentalitätsgeschichte Roms und dessen imperialen Anspruchs. In einem abschließenden Teil, der von den Humanisten und Luther, über Befreiungskriege und Reichsgründung 1871 bis hin zum Nationalsozialismus reicht, erzählt er, wie aus dem römischen Ritter Arminius der deutsche Nationalheld Hermann der Cherusker wurde.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Weit vom Stamm by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Dumm gelaufen by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Ricki und Rosa und das große Drunter und Drüber by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Liliane Susewind – Extra-Punkte für den Dalmatiner by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Der Zauberberg by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Ende der Artenvielfalt? by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Pforte der Verdammnis by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Romeo und Julia auf dem Dorfe by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Das nächste Dorf by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Unsterblich by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Am Dienstag habe ich meinen Vater zersägt by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Göttin des Sieges by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book "Besser wäre: keine" by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book Die Alpen in der Antike by Dr. Ralf-Peter Märtin
Cover of the book An Spaniens Küsten by Dr. Ralf-Peter Märtin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy