Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung by Henry Figge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henry Figge ISBN: 9783640498161
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henry Figge
ISBN: 9783640498161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Kündigungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kündigung wegen erwiesener Straftat oder schwerer Pflichtverletzung -Tatkündigung- ist seit geraumer Zeit auch die Kündigung wegen des Verdachts einer solchen Straftat oder gravie-renden Pflichtverletzung, nach ständiger Rechtsprechung und Literatur anerkannt. Das Referat beleuchtet die Wirksamkeitsvoraussetzungen beider Kündigungsarten und deren Besonderheiten im Vergleich zu einander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Kündigungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Kündigung wegen erwiesener Straftat oder schwerer Pflichtverletzung -Tatkündigung- ist seit geraumer Zeit auch die Kündigung wegen des Verdachts einer solchen Straftat oder gravie-renden Pflichtverletzung, nach ständiger Rechtsprechung und Literatur anerkannt. Das Referat beleuchtet die Wirksamkeitsvoraussetzungen beider Kündigungsarten und deren Besonderheiten im Vergleich zu einander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wortbildungslehre - Das Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache by Henry Figge
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Henry Figge
Cover of the book Kontexte menschlicher Entwicklung. Die ökologische Perspektive nach Urie Bronfenbrenner by Henry Figge
Cover of the book Kalands- und Priesterbruderschaften by Henry Figge
Cover of the book Martin Luthers Verständnis von Jesus Christus und Rechtfertigung by Henry Figge
Cover of the book Sprache und Identität. Englisch als Lingua Franca der Europäischen Union? by Henry Figge
Cover of the book Das Spanische in Belize. Phonologische, morphosyntaktische und lexikalische Besonderheiten by Henry Figge
Cover of the book Design science in management research by Henry Figge
Cover of the book Rousseaus Demokratiemodell by Henry Figge
Cover of the book Rhetorische Figuren in der Sprache der Wirtschaftswerbung by Henry Figge
Cover of the book Darlegung verschiedener Sichtweisen von Gerechtigkeit in Vergangenheit und Gegenwart by Henry Figge
Cover of the book Talking about different relationships, Klassenstufe 10 by Henry Figge
Cover of the book Daily Talks vs. Gerichtsshows by Henry Figge
Cover of the book Neoliberalismus a la chilena by Henry Figge
Cover of the book Gesellschaftliche Folgen der Säkularisation als Forschungsproblem am Beispiel Bayerns by Henry Figge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy