Die Weimarer Republik

Deutschlands erste Demokratie - - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Die Weimarer Republik by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641163228
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: September 8, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641163228
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: September 8, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Eine Epoche der Extreme - Glanz und Elend der ersten deutschen Demokratie

Am 9. November 1918 rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Reichstags den aufgewühlten Massen zu: »Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die deutsche Republik!« Eine neue Ära hatte begonnen: Zum ersten Mal in der Geschichte wurden die Deutschen demokratisch regiert, Frauen erhielten das Wahlrecht, Arbeiter den Acht-Stunden-Tag.

SPIEGEL-Autoren und Historiker schildern Erfolge, Krisen und Niederlagen der Weimarer Republik, einer Zeit, die von technischem Fortschritt und kultureller Blüte geprägt war, aber auch von sozialen und politischen Unruhen, von wachsender materieller Not und Gewalt. Sie suchen nach den Ursachen für den Untergang der jungen Demokratie und zeigen eindrücklich, warum die Weimarer Republik trotz ihres Scheiterns weit mehr war als der Auftakt zur Diktatur der Nationalsozialisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Epoche der Extreme - Glanz und Elend der ersten deutschen Demokratie

Am 9. November 1918 rief SPD-Politiker Philipp Scheidemann vom Balkon des Berliner Reichstags den aufgewühlten Massen zu: »Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die deutsche Republik!« Eine neue Ära hatte begonnen: Zum ersten Mal in der Geschichte wurden die Deutschen demokratisch regiert, Frauen erhielten das Wahlrecht, Arbeiter den Acht-Stunden-Tag.

SPIEGEL-Autoren und Historiker schildern Erfolge, Krisen und Niederlagen der Weimarer Republik, einer Zeit, die von technischem Fortschritt und kultureller Blüte geprägt war, aber auch von sozialen und politischen Unruhen, von wachsender materieller Not und Gewalt. Sie suchen nach den Ursachen für den Untergang der jungen Demokratie und zeigen eindrücklich, warum die Weimarer Republik trotz ihres Scheiterns weit mehr war als der Auftakt zur Diktatur der Nationalsozialisten.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Die Erde hat ein Leck by
Cover of the book Leben im Mittelalter by
Cover of the book Die Schlafwandler by
Cover of the book Was Google wirklich will by
Cover of the book Die Eltern im Alter begleiten - by
Cover of the book Die Staufer und ihre Zeit by
Cover of the book Gartenlektüre by
Cover of the book Wunschdenken by
Cover of the book Die Reformation by
Cover of the book Die Weiße Rose by
Cover of the book Eine besondere Vorsehung by
Cover of the book Meine Geschichte der deutschen Literatur by
Cover of the book Future Love by
Cover of the book Der Tod wird euch finden by
Cover of the book Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert - by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy