Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere

Sahlins vs. Obeyesekere

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere by Dominque Buchmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominque Buchmann ISBN: 9783638425339
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominque Buchmann
ISBN: 9783638425339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien: Hawaii, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ereignissen um Captain Cook auf Hawaii die letztendlich auch zu seinem Tod führten. Es geht dabei grundsätzlich um die Frage ob die Einwohner Hawaiis Cook als ihren Gott Lono ansahen, diese Auffassung vertritt der renommierte Anthropologe Marshall Sahlins, oder ob er lediglich als Abbild und Bote Lonos angesehen wurde, was Ganath Obeyesekere zu beweisen versucht. Entfacht wurde die Debatte mit dem Buch Sahlins 'Der Tod des Kapitän Cook' woraufhin Obeyesekere aus Protest über die von Sahlins postulierten Thesen 'The Apotheosis of Captain Cook' schrieb. Sahlins bezog erneut Stellung mit seinem Werk 'How Natives Think'. Die Kontroverse hat mittlerweile einen stark persönlichen Charakter angenommen. Der Rahmen dieser Arbeit ist beschränkt, so dass nur ein grober Überblick über die Themen und Argumente vermittelt werden kann. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass nach einem Überblick über die Biographie Cooks, sowie einer knappen Vorstellung, Sahlins und Obeyesekeres, die verschiedenen Argumentationsstränge sowie deren unterschiedlich Interpretation verfolgt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: PS: Kulturen in Ozeanien: Hawaii, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Ereignissen um Captain Cook auf Hawaii die letztendlich auch zu seinem Tod führten. Es geht dabei grundsätzlich um die Frage ob die Einwohner Hawaiis Cook als ihren Gott Lono ansahen, diese Auffassung vertritt der renommierte Anthropologe Marshall Sahlins, oder ob er lediglich als Abbild und Bote Lonos angesehen wurde, was Ganath Obeyesekere zu beweisen versucht. Entfacht wurde die Debatte mit dem Buch Sahlins 'Der Tod des Kapitän Cook' woraufhin Obeyesekere aus Protest über die von Sahlins postulierten Thesen 'The Apotheosis of Captain Cook' schrieb. Sahlins bezog erneut Stellung mit seinem Werk 'How Natives Think'. Die Kontroverse hat mittlerweile einen stark persönlichen Charakter angenommen. Der Rahmen dieser Arbeit ist beschränkt, so dass nur ein grober Überblick über die Themen und Argumente vermittelt werden kann. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass nach einem Überblick über die Biographie Cooks, sowie einer knappen Vorstellung, Sahlins und Obeyesekeres, die verschiedenen Argumentationsstränge sowie deren unterschiedlich Interpretation verfolgt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Religion der Blackfoot-Indianer by Dominque Buchmann
Cover of the book Effects of two instructional strategies on achievement in library use instruction among secondary school students with hearing impairment in Oyo State, Nigeria by Dominque Buchmann
Cover of the book Die österreichische Haushaltsrechtsreform des Bundes by Dominque Buchmann
Cover of the book Psychopathologisches Profil und Zahnbehandlungsangst von Patienten und Mitarbeitern einer Zahnarztpraxis by Dominque Buchmann
Cover of the book Alexander der Große und der Traum vom Frieden unter den Völkern by Dominque Buchmann
Cover of the book Die Staats- und Gesellschaftsauffassung von Joseph Görres im Kontext von Revolution und Restauration by Dominque Buchmann
Cover of the book CAS Commodity Professional: Basic Introduction & Geopolitical Dynamics by Dominque Buchmann
Cover of the book Cool millennium projects in Old Britannia? by Dominque Buchmann
Cover of the book Reisende und Entdecker by Dominque Buchmann
Cover of the book Die Entwicklung des Euro im Verhältnis zum Dollar: Bestimmungsfaktoren und kritischer Ausblick by Dominque Buchmann
Cover of the book Versuchsprotokoll aus einem pflanzenphysiologischen Praktikum: Atmung by Dominque Buchmann
Cover of the book Panieren und Braten eines Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Dominque Buchmann
Cover of the book David Hume: Induktion und moralische Wertung - ein Vergleich by Dominque Buchmann
Cover of the book Beratung in der Managementliteratur by Dominque Buchmann
Cover of the book Down Syndrome - Causes, Symptoms and Opportunities for Development by Dominque Buchmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy