Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Die Zahl PI. Ein mathematisches Phänomen by Daniela Scharf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Scharf ISBN: 9783668288454
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Scharf
ISBN: 9783668288454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie wollten schon immer wissen, wie die Zahl Pi entstand? Warum es eine feste Zahl ist? Wie es zu ihrer Zusammensetzung kam? Woher man sie ableiten kann? Und ob sie doch ein Ende hat? Seit Jahrtausenden fasziniert diese Zahl die Menschheit, die Mathematik und macht gleichzeitig alle Schüler verrückt! Ich versichere Ihnen, nachdem Sie meine Arbeit gelesen haben, sehen Sie diese Zahl anders. SIE WERDEN SIE VERSTEHEN! Und für immer anders betrachten und wertschätzen. Nebenbei gibt es einen Einblick in die Geschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sie wollten schon immer wissen, wie die Zahl Pi entstand? Warum es eine feste Zahl ist? Wie es zu ihrer Zusammensetzung kam? Woher man sie ableiten kann? Und ob sie doch ein Ende hat? Seit Jahrtausenden fasziniert diese Zahl die Menschheit, die Mathematik und macht gleichzeitig alle Schüler verrückt! Ich versichere Ihnen, nachdem Sie meine Arbeit gelesen haben, sehen Sie diese Zahl anders. SIE WERDEN SIE VERSTEHEN! Und für immer anders betrachten und wertschätzen. Nebenbei gibt es einen Einblick in die Geschichte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Religionskritik von Sigmund Freud by Daniela Scharf
Cover of the book Die Familie Cordt gegen den Grafen zu Lippe by Daniela Scharf
Cover of the book Das Übel in der besten aller möglichen Welten by Daniela Scharf
Cover of the book Der Dokumentarfilm im Wirkungsdreieck von Realität, Repräsentation und Rezeption by Daniela Scharf
Cover of the book Ist die verfassungsmäßige Verankerung der 'Schutzfunktion für Südtirol' auch für den internationalen Minderheitenschutz von Bedeutung? by Daniela Scharf
Cover of the book Mit Musik zu aufmerksamer Gelassenheit by Daniela Scharf
Cover of the book Zum Umgang mit Aggression und Aggressivität aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Daniela Scharf
Cover of the book Warblogs - Ein Korrektiv in der Kriegsberichterstattung? by Daniela Scharf
Cover of the book Die Jesuitenmission in China und ihr Verhältnis zum Konfuzianismus by Daniela Scharf
Cover of the book Wandel der Familie by Daniela Scharf
Cover of the book Kapitalanlagestrategien der Pensionsfonds in Deutschland - Theorie und Empirie - by Daniela Scharf
Cover of the book Fußball und Männlichkeit by Daniela Scharf
Cover of the book Welche Vor- beziehungsweise Nachteile bergen Gruppenarbeiten in sich? by Daniela Scharf
Cover of the book Definition und Beispiele zum informellen Sektor by Daniela Scharf
Cover of the book Mein Praktikum am Elisabethinum Axams by Daniela Scharf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy