Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles

Eine Ehe in Briefen

Biography & Memoir, Literary, Fiction & Literature
Cover of the book Die Zuneigung ist etwas Rätselvolles by Emilie Fontane, Theodor Fontane, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emilie Fontane, Theodor Fontane ISBN: 9783841214874
Publisher: Aufbau Digital Publication: July 13, 2018
Imprint: Language: German
Author: Emilie Fontane, Theodor Fontane
ISBN: 9783841214874
Publisher: Aufbau Digital
Publication: July 13, 2018
Imprint:
Language: German

Eine außergewöhnliche Künstlerehe – mit bislang unveröffentlichten Briefen Die Briefe, die Theodor Fontane und seine Frau Emilie wechselten, gewähren intime Einblicke in die Höhen und Tiefen einer Dichterexistenz und zeichnen das lebendige Bild einer starken Frau, die aus dem Schatten ihres Mannes tritt. Der Fontane-Experte Gotthard Erler hat die überraschendsten, schmerzlichsten wie schönsten Briefe des Ehepaars zusammengestellt und konnte dabei sogar auf bislang unveröffentlichte Originale zurückgreifen: In zehn Kapiteln umspannt diese Korrespondenz ein halbes Jahrhundert, von den Botschaften der Frischvermählten bis zu Fontanes letztem Brief, geschrieben an seinem Todestag. Lange Phasen der Trennung, bedingt durch dienstliche und schriftstellerische Verpflichtungen, aber auch durch die schwierige wirtschaftliche Lage der Familie, werden durch Briefe überbrückt. Wie das Gespräch in Zeiten der Nähe, so gehört der ununterbrochene, zuweilen überbordende briefliche Austausch zum Wesen dieser Künstlerehe. Ein wunderbarer Lesestoff und eine anschauliche Kultur- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine außergewöhnliche Künstlerehe – mit bislang unveröffentlichten Briefen Die Briefe, die Theodor Fontane und seine Frau Emilie wechselten, gewähren intime Einblicke in die Höhen und Tiefen einer Dichterexistenz und zeichnen das lebendige Bild einer starken Frau, die aus dem Schatten ihres Mannes tritt. Der Fontane-Experte Gotthard Erler hat die überraschendsten, schmerzlichsten wie schönsten Briefe des Ehepaars zusammengestellt und konnte dabei sogar auf bislang unveröffentlichte Originale zurückgreifen: In zehn Kapiteln umspannt diese Korrespondenz ein halbes Jahrhundert, von den Botschaften der Frischvermählten bis zu Fontanes letztem Brief, geschrieben an seinem Todestag. Lange Phasen der Trennung, bedingt durch dienstliche und schriftstellerische Verpflichtungen, aber auch durch die schwierige wirtschaftliche Lage der Familie, werden durch Briefe überbrückt. Wie das Gespräch in Zeiten der Nähe, so gehört der ununterbrochene, zuweilen überbordende briefliche Austausch zum Wesen dieser Künstlerehe. Ein wunderbarer Lesestoff und eine anschauliche Kultur- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts.

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Die Nacht der schwarzen Rosen by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Liebe verlernt man nicht by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Herztod by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Der Tod wird euch verschlingen by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Das Marineabkommen by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Das Haus "Zu den Blutbuchen" by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Karoonacht by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Der kleine Tod by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Schwarz. Weiß. Tot. by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Die Tote auf dem Opferstein by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Die Vipern von Montesecco by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Jetzt oder Nils & Für immer und Emil by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Der Hügel des Windes by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Blutige Fehde by Emilie Fontane, Theodor Fontane
Cover of the book Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen by Emilie Fontane, Theodor Fontane
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy