Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media by Steffen Achenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Achenbach ISBN: 9783656383079
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Achenbach
ISBN: 9783656383079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Nutzung von Social Media haben sich im Web 2.0 viele soziale Netzwerke gebildet, in denen sich Nutzer über Produkte und Dienstleistungen austauschen. Dabei beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Meinungsbildung. Für Unternehmen ist von Bedeutung, wie die Meinungsbildung und -diffusion zu ihren Produkten über Social Media-Plattformen erfolgt. Hierzu müssen verschiedene Komponenten der Diffusionsforschung berücksichtigt werden, die den Diffusionsprozess in seinem Verlauf beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Komponenten genauer darzustellen und auf Social Media-Anwendungen zu übertragen.So können vor allem Meinungsführer und Social Hubs als Haupteinflussnehmer auf den Diffusionsprozess identifiziert werden. Diese sind in der Lage, durch ihre Vielzahl an Kontakten und ihren hohen Wissensstand,die Diffusion einer Innovation im Web 2.0 maßgeblich zu beschleunigen.Key Words: Diffusion, Social Media, Web 2.0, soziale Netzwerke, öffentliche Meinung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Nutzung von Social Media haben sich im Web 2.0 viele soziale Netzwerke gebildet, in denen sich Nutzer über Produkte und Dienstleistungen austauschen. Dabei beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Meinungsbildung. Für Unternehmen ist von Bedeutung, wie die Meinungsbildung und -diffusion zu ihren Produkten über Social Media-Plattformen erfolgt. Hierzu müssen verschiedene Komponenten der Diffusionsforschung berücksichtigt werden, die den Diffusionsprozess in seinem Verlauf beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Komponenten genauer darzustellen und auf Social Media-Anwendungen zu übertragen.So können vor allem Meinungsführer und Social Hubs als Haupteinflussnehmer auf den Diffusionsprozess identifiziert werden. Diese sind in der Lage, durch ihre Vielzahl an Kontakten und ihren hohen Wissensstand,die Diffusion einer Innovation im Web 2.0 maßgeblich zu beschleunigen.Key Words: Diffusion, Social Media, Web 2.0, soziale Netzwerke, öffentliche Meinung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebensstandard im Römischen Reich by Steffen Achenbach
Cover of the book Sozialraumorientierte Soziale Arbeit an einer Hauptschule im Ruhrgebiet mit besonderer Berücksichtigung von Kooperation zwischen Jugendhilfe & Schule by Steffen Achenbach
Cover of the book Konflikt zwischen youtube und der GEMA - Ausgangspunkt und rechtliche Grundlagen by Steffen Achenbach
Cover of the book Einführung eines Entgeltsystems für Krankenhausleistungen auf der Basis der Diagnosis Related Groups (DRG) in der Bundesrepublik Deutschland by Steffen Achenbach
Cover of the book Die amerikanischen Grundwerte und ihr Einfluss auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen mit Amerikanern by Steffen Achenbach
Cover of the book Compliance als mögliche Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG. Rechtliche Anforderungen und mögliche Umsetzung im KMU by Steffen Achenbach
Cover of the book Conceptual Metaphor Theory in the Beatles Lyrics. Metaphors as Cognitive Phenomena by Steffen Achenbach
Cover of the book A summary of the Pottery of the Three Kingdoms Period in Korea by Steffen Achenbach
Cover of the book Krisenmanagement bei der ThyssenKrupp AG by Steffen Achenbach
Cover of the book Der Scaffolding-Ansatz nach Pauline Gibbons im sprachsensiblen Fachunterricht by Steffen Achenbach
Cover of the book Überblick zur Entwicklung des Waffenhandwerkes im Thüringer Wald by Steffen Achenbach
Cover of the book Die Briefe des Paulus. Ein Lerntagebuch by Steffen Achenbach
Cover of the book Stilistik - Die Disziplin des Unfassbaren? by Steffen Achenbach
Cover of the book Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - die Emotionsentwicklung in den ersten Monaten der Arbeitslosigkeit by Steffen Achenbach
Cover of the book Speech against the thesis by Raúl Gaston Krüger 'Marriage is unnecessary, old fashioned and outdated' by Steffen Achenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy