DOK & CROWD

Dokumentarfilme finanzieren und verwerten

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film, Cinematography, Art & Architecture, Photography
Cover of the book DOK & CROWD by Paul Rieth, UVK Verlagsgesellschaft mbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Rieth ISBN: 9783864964442
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft mbH Publication: August 27, 2015
Imprint: Language: German
Author: Paul Rieth
ISBN: 9783864964442
Publisher: UVK Verlagsgesellschaft mbH
Publication: August 27, 2015
Imprint:
Language: German

Jedes Jahr werden mehr Dokumentarfilme produziert, im Fernsehen steigt der Anteil non-fiktionaler Programme und Dokumentarfilmfestivals erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch die Produktion eines Dokumentarfilms ist mit vielen Unwägbarkeiten verbunden: Schon bei der Finanzierung stehen Produzenten oftmals vor großen Hürden und zahlreichen Regularien, die es zu beachten gilt. Paul Rieth bietet einen Überblick über die etablierten Strukturen der Filmfinanzierung deutscher Filmförderungseinrichtungen und des Fernsehens. Außerdem stellt er die unterschiedlichen Verwertungsformen von Dokumentarfilmen (Fernsehen, Kino, DVD, Festivals) vor und analysiert diese hinsichtlich ihres Nutzens. Aber auch neue und innovative Finanzierungs- und Distributionswege bezieht er mit ein: Durch Crowdfunding und Video-on-demand erschließen sich Dokumentarfilmern ganz neue Möglichkeiten, Gelder auch unabhängig von Förder- und Fernsehanstalten zu akquirieren und Projekte ohne die Zustimmung von Gremien oder Fernsehredaktionen zu verwirklichen. Durch geschicktes Marketing werden Zielgruppen bereits vor und während der Filmherstellung eingebunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jedes Jahr werden mehr Dokumentarfilme produziert, im Fernsehen steigt der Anteil non-fiktionaler Programme und Dokumentarfilmfestivals erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch die Produktion eines Dokumentarfilms ist mit vielen Unwägbarkeiten verbunden: Schon bei der Finanzierung stehen Produzenten oftmals vor großen Hürden und zahlreichen Regularien, die es zu beachten gilt. Paul Rieth bietet einen Überblick über die etablierten Strukturen der Filmfinanzierung deutscher Filmförderungseinrichtungen und des Fernsehens. Außerdem stellt er die unterschiedlichen Verwertungsformen von Dokumentarfilmen (Fernsehen, Kino, DVD, Festivals) vor und analysiert diese hinsichtlich ihres Nutzens. Aber auch neue und innovative Finanzierungs- und Distributionswege bezieht er mit ein: Durch Crowdfunding und Video-on-demand erschließen sich Dokumentarfilmern ganz neue Möglichkeiten, Gelder auch unabhängig von Förder- und Fernsehanstalten zu akquirieren und Projekte ohne die Zustimmung von Gremien oder Fernsehredaktionen zu verwirklichen. Durch geschicktes Marketing werden Zielgruppen bereits vor und während der Filmherstellung eingebunden.

More books from UVK Verlagsgesellschaft mbH

Cover of the book Praxishandbuch Personalcontrolling by Paul Rieth
Cover of the book Die Kunst der Recherche by Paul Rieth
Cover of the book Corporate Valuation by Paul Rieth
Cover of the book Don't Panic! Studienabbruch als Chance by Paul Rieth
Cover of the book Businesswissen Geschäftsmodelle by Paul Rieth
Cover of the book Szenische Auflösung by Paul Rieth
Cover of the book Gold by Paul Rieth
Cover of the book Tatort by Paul Rieth
Cover of the book Die neue Seidenstraße by Paul Rieth
Cover of the book Alfred Schütz by Paul Rieth
Cover of the book Internationale Betriebswirtschaft by Paul Rieth
Cover of the book Webdoku by Paul Rieth
Cover of the book Die Vermessung des Bürgers by Paul Rieth
Cover of the book Unternehmensbewertung: 360 Grundbegriffe kurz erklärt by Paul Rieth
Cover of the book Marcel Mauss by Paul Rieth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy