Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen?

Übersichtsarbeit über den aktuellen Stand der Forschung und die Analyse der methodischen Problematik des hochsensiblen Bereiches

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen? by Verena Dreiseitl, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Dreiseitl ISBN: 9783668498198
Publisher: Studylab Publication: August 3, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Verena Dreiseitl
ISBN: 9783668498198
Publisher: Studylab
Publication: August 3, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Doping im Sport stellt einen komplexen Forschungsgegenstand dar. Als Problem hinter diesem Phänomen kann vor allem ein psychosozialer Kontext genannt werden, welcher im Dopinggeschehen der letzten Jahre weitgehend unbeachtet geblieben ist. Als zukünftiges Forschungsziel sollte somit die Untersuchung der multidimensionalen Problematik des Dopings und dopingäquivalenten Verhaltens gelten, wodurch eine adäquate Anti-Doping-Politik gewährleistet werden kann. Dieses Buch fasst zunächst die aktuelle Literatur zusammen und bietet eine Übersicht über die derzeitigen Forschungsgegenstände in der Dopingforschung. Zudem wird der bewertende Stand der Forschung kritisch hinterfragt und beurteilt, wodurch ein Beitrag für ein umfassenderes Verständnis der Anti-Doping-Prävention geleistet wird. Daraus kann geschlossen werden, dass die Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend Erfolge verzeichnen konnte, zugleich jedoch noch in den Kinderschuhen steckt. Obwohl bereits validierte Forschungsmethoden existieren, müssen diese noch weiter ausgebaut werden, um die Problematik des multidimensionalen Netzwerks des Dopings weitgehend zu verstehen und Anti-Doping-Programme zielgerechter einsetzen zu können. Aus dem Inhalt: - Doping im Sport; - Doping-Prävention; - Doping-Motive; - Doping-Einstellung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Doping im Sport stellt einen komplexen Forschungsgegenstand dar. Als Problem hinter diesem Phänomen kann vor allem ein psychosozialer Kontext genannt werden, welcher im Dopinggeschehen der letzten Jahre weitgehend unbeachtet geblieben ist. Als zukünftiges Forschungsziel sollte somit die Untersuchung der multidimensionalen Problematik des Dopings und dopingäquivalenten Verhaltens gelten, wodurch eine adäquate Anti-Doping-Politik gewährleistet werden kann. Dieses Buch fasst zunächst die aktuelle Literatur zusammen und bietet eine Übersicht über die derzeitigen Forschungsgegenstände in der Dopingforschung. Zudem wird der bewertende Stand der Forschung kritisch hinterfragt und beurteilt, wodurch ein Beitrag für ein umfassenderes Verständnis der Anti-Doping-Prävention geleistet wird. Daraus kann geschlossen werden, dass die Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend Erfolge verzeichnen konnte, zugleich jedoch noch in den Kinderschuhen steckt. Obwohl bereits validierte Forschungsmethoden existieren, müssen diese noch weiter ausgebaut werden, um die Problematik des multidimensionalen Netzwerks des Dopings weitgehend zu verstehen und Anti-Doping-Programme zielgerechter einsetzen zu können. Aus dem Inhalt: - Doping im Sport; - Doping-Prävention; - Doping-Motive; - Doping-Einstellung

More books from Studylab

Cover of the book Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945 by Verena Dreiseitl
Cover of the book Big Data, Google und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung by Verena Dreiseitl
Cover of the book Soziale Netzwerke als Chance der Gewerkschaften? #WirFürMehr' by Verena Dreiseitl
Cover of the book Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Auswirkungen auf die Social Media Marketing Strategie von Unternehmen in Deutschland by Verena Dreiseitl
Cover of the book Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit by Verena Dreiseitl
Cover of the book Veränderungen des Suchmaschinenmarketings im Kontext der mobilen Entwicklung by Verena Dreiseitl
Cover of the book On the Credibility of Bail-ins. Has the Single Resolution Mechanism become more credible for European Banks after the Banco Popular Bail-in? by Verena Dreiseitl
Cover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by Verena Dreiseitl
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Verena Dreiseitl
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Verena Dreiseitl
Cover of the book Abkommensberechtigung von Personengesellschaften by Verena Dreiseitl
Cover of the book 'Designer Babies'? Biotechnologische Möglichkeiten und moralische Bewertung von Genmanipulation an Embryos by Verena Dreiseitl
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Verena Dreiseitl
Cover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by Verena Dreiseitl
Cover of the book Der Jakobsweg in Geschichte und Gegenwart by Verena Dreiseitl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy