Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien by Daniel Augsten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Augsten ISBN: 9783640683987
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Augsten
ISBN: 9783640683987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Augsten Betriebswirtschaftslehre Jahrgang 2007 Thesenpapier zur Seminararbeit im Öffentlichen Recht 'Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien' Für den Vortrag: Die Durchleitungspflichten umfassen verschiedene Abschnitte, die Netzbetreiber wie z.B. E.ON Netz oder Vattenfall Europe Transmisson bei der Koordinierung von Anlagen, die Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugen, beachten müssen. Diese sind u.a.: -der Anschluss der Anlage an das Stromnetz -die Abnahme des erzeugten Stroms -die Vergütung des abgenommenen Stroms Ferner gibt es weitere Regelungen, welche die Durchleitungspflichten flankieren, wie z.B. das Einspeisemanagement durch das der Netzbetreiber die Stromeinspeisung in das Netz ausnahmsweise und unter strengen Voraussetzungen regeln darf; weiterhin die Direktvermarktung, die eine Selbstveräußerung des erzeugten Stroms durch den Anlagenbetreiber erlaubt oder aber der so genannte 'Wälzungsmechanismus', der den Ausgleich und die Durchleitung unter den Netzbetreibern und Stromlieferanten beschreibt. Vor allem das 'Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG)', das am 01.01.2009 neu in Kraft trat, bildet die Rechtsgrundlage für diese Seminararbeit, deren Inhalt im Folgenden näher erläutert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Augsten Betriebswirtschaftslehre Jahrgang 2007 Thesenpapier zur Seminararbeit im Öffentlichen Recht 'Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien' Für den Vortrag: Die Durchleitungspflichten umfassen verschiedene Abschnitte, die Netzbetreiber wie z.B. E.ON Netz oder Vattenfall Europe Transmisson bei der Koordinierung von Anlagen, die Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugen, beachten müssen. Diese sind u.a.: -der Anschluss der Anlage an das Stromnetz -die Abnahme des erzeugten Stroms -die Vergütung des abgenommenen Stroms Ferner gibt es weitere Regelungen, welche die Durchleitungspflichten flankieren, wie z.B. das Einspeisemanagement durch das der Netzbetreiber die Stromeinspeisung in das Netz ausnahmsweise und unter strengen Voraussetzungen regeln darf; weiterhin die Direktvermarktung, die eine Selbstveräußerung des erzeugten Stroms durch den Anlagenbetreiber erlaubt oder aber der so genannte 'Wälzungsmechanismus', der den Ausgleich und die Durchleitung unter den Netzbetreibern und Stromlieferanten beschreibt. Vor allem das 'Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG)', das am 01.01.2009 neu in Kraft trat, bildet die Rechtsgrundlage für diese Seminararbeit, deren Inhalt im Folgenden näher erläutert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von einsinnigem Erkennen und einsinnigem Erzählen by Daniel Augsten
Cover of the book Zur Tiergestützten Intervention. Möglichkeiten der Arbeit mit Hunden im schulischen Kontext by Daniel Augsten
Cover of the book Ursprungslandbezeichnungen: Eine ökonomische Analyse by Daniel Augsten
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachförderung im Vorschulalter by Daniel Augsten
Cover of the book Die protestantische Ethik by Daniel Augsten
Cover of the book Ende (und Zukunft?) der Tarifeinheit by Daniel Augsten
Cover of the book Education Quality Impacts the Employment Generation by Daniel Augsten
Cover of the book Verstehen von Sachtexten als Schwerpunkt im Deutschunterricht in der Grundschule by Daniel Augsten
Cover of the book Sport und Schwangerschaft by Daniel Augsten
Cover of the book Entwicklung einer Gesamtunternehmensstrategie by Daniel Augsten
Cover of the book Antriebe und Kraftstoffe der Zukunft in der Automobilindustrie by Daniel Augsten
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten kommunaler Familienpolitik by Daniel Augsten
Cover of the book Haltung und Methode der Themenzentrierten Interaktion bei der Leitung einer Demenz-Betreuungsgruppe by Daniel Augsten
Cover of the book Erlös- und Kostenabweichungen als Aufgabe des Controllings als Wird/Plan-Messung aufgrund von Forecasts by Daniel Augsten
Cover of the book Welche Bedeutung haben die Gestaltung von Schulgebäuden und die Ausstattung von Klassenräumen? Eine Untersuchung der Einschätzung von Lehramtstudierenden by Daniel Augsten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy