Eine Analyse der Daily Soap 'Verbotene Liebe'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Eine Analyse der Daily Soap 'Verbotene Liebe' by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638013390
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638013390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Narrative Genres im Fernsehen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden geht es um das Genre der Daily Soap und als Beispiel hierfür um 'Verbotene Liebe'. Diese Arbeit soll durch eine Filmanalyse den Aufbau, Inhalt sowie filmische und sprachliche Mittel der Verbotenen Liebe aufzeigen. Solch eine Analyse kann auch Gegenstand einer Deutschstunde sein, um den Schülern zu vermitteln, wie das fertige Endprodukt mit der Produktionsweise zusammenhängt, um ihnen einen kritischen Blick auf diese Machart zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Narrative Genres im Fernsehen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden geht es um das Genre der Daily Soap und als Beispiel hierfür um 'Verbotene Liebe'. Diese Arbeit soll durch eine Filmanalyse den Aufbau, Inhalt sowie filmische und sprachliche Mittel der Verbotenen Liebe aufzeigen. Solch eine Analyse kann auch Gegenstand einer Deutschstunde sein, um den Schülern zu vermitteln, wie das fertige Endprodukt mit der Produktionsweise zusammenhängt, um ihnen einen kritischen Blick auf diese Machart zu ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fallstudie zum Wertmanagement und WACC-Verfahren by Stephanie Wiegand
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Entwicklung der deutschen Erinnerung um das Konzentrationslager Auschwitz by Stephanie Wiegand
Cover of the book Das Internet als Pranger by Stephanie Wiegand
Cover of the book Geschäftsprozessmodellierung und Prozesskostenrechnung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl nach deutschem Recht. Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur und internationaler Vergleich by Stephanie Wiegand
Cover of the book Mediation als Instrument zur Lösung von Konflikten als Alternative zum klassischen Gerichtsverfahren by Stephanie Wiegand
Cover of the book 'I Have a Dream' by Stephanie Wiegand
Cover of the book Welche Chancen gibt es, Unternehmensethik in ein Unternehmen zu implementieren? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Dimitrij Schostakowitsch und die 7.Sinfonie (Leningrader Sinfonie) by Stephanie Wiegand
Cover of the book Postnatale Depression und ihre Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Interaktion. Möglichkeiten sozialpädagogischer Einflussnahme by Stephanie Wiegand
Cover of the book John Rawls und die Theorie der Gerechtigkeit. Kritik am Utilitarismus und Bedeutung für die Soziale Arbeit by Stephanie Wiegand
Cover of the book Sozialisation des Serienmörders by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Entwicklung der Langzeitausdauerfähigkeit am Beispiel der Vorbereitung auf einen Mountainbike-Marathon by Stephanie Wiegand
Cover of the book Das Problem der Intersubjektivität und die 'höllischen Anderen' by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy