Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth by Christiane Arndt, Kristin Laue, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Arndt, Kristin Laue
ISBN: 9783640425754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Digitale Editionen und Editionstechniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt sind das Leben Goebbels in einer Kurzbiografie und die Geschichte des Tagebücher von ihrer Entstehung über die Zerstreuung nach dem 2. Weltkrieg bis hin zur Bearbeitung in diversen Editionen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Edition von Ralf Georg Reuth. Die Arbeit geht stark auf die Editionsrichtlinien und die editorische Bearbeitung der Tagebücher ein, aber auch auf den Quellenwert,welcher kitisch beleuchtet wird. Auf Grundlage der Tagebücher wurde ein Film, 'Das Goebbels-Experiment', gedreht. Dort werden die Szenen nur mit Zitaten aus den Tagebüchern, unkomentiert, unterlegt. Die Arbeit betrachtet den Film kritisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Corpus Iuris Canonici X 1, 6, 14 - Electio debet esse in libertate eligentium, nec valet contraria consuetudo by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Die Finanzkrise des Jahres 1873 by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Das Stressphänomen in der Analyse der Arbeitspsychologie by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Sprachreflexive Potenzen von Werbetexten by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Die Begründung der modernen Olympischen Spiele und des Olympismus durch Pierre de Coubertin by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Freie Assoziationen von Lehrkräften am Berufskolleg in Bezug zu Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Historische, theologische und aktuell-gesellschaftliche Aspekte der Todesstrafe by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book 'Raumgrenzen in Bewegung - Zur Interpretation realer und virtueller Räume' von Markus Schroer by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Geschlechtsspezifische Kommunikation by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Romantik des Slowenischen by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems: Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Neugründung im Dienst der Armen und Vernachlässigten: Rosa Flesch und die Waldbreitbacher Franziskanerinnen by Christiane Arndt, Kristin Laue
Cover of the book Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser by Christiane Arndt, Kristin Laue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy