Eine Analyse des Essays 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' von Prof. Dr. Rainer Dollase

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Eine Analyse des Essays 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' von Prof. Dr. Rainer Dollase by Manuela Exner, Melissa Naase, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Exner, Melissa Naase ISBN: 9783640568840
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Exner, Melissa Naase
ISBN: 9783640568840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Didaktik der weiterführenden Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wollen wir auf Prof. Dr. Dollases (Universität Bielefeld, Abteilung Psychologie) Paper zum Thema 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' eingehen. Hierfür werden wir es zunächst zusammenfassend wiedergeben und auf einzelne Punkte, die uns unschlüssig erscheinen näher eingehen. Unser Hauptaugenmerk in dieser Ausarbeitung gilt dabei dem Punkt der Realisierbarkeit der von Prof. Dr. Dollase geforderten Aspekte. Dies wird dann in unserem Fazit abschließend reflektiert. Da wir uns an der Gliederung des Textes orientieren möchte ich diese zunächst einmal vorstellen und Dollases Hauptthese nennen. Der Text gliedert sich wie folgt: 1.Nachwort zu Pisa 2.Guter Unterricht - im Spiegel der internationalen empirischen Unterrichtsforschung 3.Guter Unterricht - Lehrer und Mitschüler als Quellen der Verärgerung 4.Theorie: Die psychologische Reduzierung der Gruppengröße 5.Nachwort zur Steuerung von Qualität Dollase möchte anhand dieser Punkte seine Hauptthese stützen. Sie lautet: 'Wer Unterrichtsqualität will, muss dafür sorgen, dass dieser Unterricht gründlich und in Ruhe vorbereitet werden kann. Bei den hohen Lehrverpflichtungen der deutschen Lehrkräfte bleibt keine Zeit mehr für Konferrenzirkus, Marketinggags, Remmidemmi und Events.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Didaktik der weiterführenden Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wollen wir auf Prof. Dr. Dollases (Universität Bielefeld, Abteilung Psychologie) Paper zum Thema 'Was macht erfolgreichen Unterricht aus?' eingehen. Hierfür werden wir es zunächst zusammenfassend wiedergeben und auf einzelne Punkte, die uns unschlüssig erscheinen näher eingehen. Unser Hauptaugenmerk in dieser Ausarbeitung gilt dabei dem Punkt der Realisierbarkeit der von Prof. Dr. Dollase geforderten Aspekte. Dies wird dann in unserem Fazit abschließend reflektiert. Da wir uns an der Gliederung des Textes orientieren möchte ich diese zunächst einmal vorstellen und Dollases Hauptthese nennen. Der Text gliedert sich wie folgt: 1.Nachwort zu Pisa 2.Guter Unterricht - im Spiegel der internationalen empirischen Unterrichtsforschung 3.Guter Unterricht - Lehrer und Mitschüler als Quellen der Verärgerung 4.Theorie: Die psychologische Reduzierung der Gruppengröße 5.Nachwort zur Steuerung von Qualität Dollase möchte anhand dieser Punkte seine Hauptthese stützen. Sie lautet: 'Wer Unterrichtsqualität will, muss dafür sorgen, dass dieser Unterricht gründlich und in Ruhe vorbereitet werden kann. Bei den hohen Lehrverpflichtungen der deutschen Lehrkräfte bleibt keine Zeit mehr für Konferrenzirkus, Marketinggags, Remmidemmi und Events.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nathan reloaded? Die Idee der Ringparabel in der pluralistischen Religionstheologie by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Feile (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Biografisches Arbeiten - ein interventionsgerontologisches Konzept für die Arbeit mit demenziell erkrankten alten Menschen in der ambulanten Pflegepraxis? by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Das Kirchensteuersystem in der Bundesrepublik Deutschland by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Israel und der Terrorismus im Nahen Osten by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book 'Aufgaben der Medien' als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Multiethnizität in Norwegen. Das Selbstverständnis einer Nation im Wandel by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book The Impact of the Dodd-Frank Act on the Performance of US-Listed Commercial and Savings Banks by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Märchen - Geschichte und Überlieferung by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Dichtebestimmung mit dem Aräometer (Unterweisung Chemikant / -in) by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Der UN-Sicherheitsrat als Weltgesetzgeber? by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Horaz, Carmina, c.1.14: o navis, referent by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Beobachtung von Säuglingen und Kleinkindern - Ausgewählte Methoden der Kindheits- und Jugendforschung by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Ethische Grundprobleme in der Behindertenpädagogik am Beispiel von pränataler Diagnostik und Abtreibung by Manuela Exner, Melissa Naase
Cover of the book Wasserstoff und Biotreibstoffe als Alternative zu Benzin by Manuela Exner, Melissa Naase
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy