Eine Soziologie des Geldes mit Georg Simmel und Karl Marx

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Eine Soziologie des Geldes mit Georg Simmel und Karl Marx by Florian Schlotterbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schlotterbeck ISBN: 9783638825153
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schlotterbeck
ISBN: 9783638825153
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text soll dem Aufruf einiger besonnenerer Sozialwissenschaftler wie Christoph Deutschmann oder Robert Kurz zu einer die Grenze zwischen 'Ökonomischem' und 'Sozialem' überwindenden Thematisierung der gesellschaftlichen Grundformen gefolgt werden. In diesem Fall sei die Geldform bzw. die Warenform gemeint, die mit Unterstützung der klassischen soziologischen Theorie von Georg Simmel und Karl Marx in einer Soziologie des Geldes diskutiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text soll dem Aufruf einiger besonnenerer Sozialwissenschaftler wie Christoph Deutschmann oder Robert Kurz zu einer die Grenze zwischen 'Ökonomischem' und 'Sozialem' überwindenden Thematisierung der gesellschaftlichen Grundformen gefolgt werden. In diesem Fall sei die Geldform bzw. die Warenform gemeint, die mit Unterstützung der klassischen soziologischen Theorie von Georg Simmel und Karl Marx in einer Soziologie des Geldes diskutiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Die Bibliothek der Franziskaner in Göttingen - Spannungsverhältnisse zwischen Ordensansprüchen und Bildungsrealität by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Die phänomenologische Pädagogik by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Instandhaltung - Strategien und Controlling by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Umgang der Justiz mit professioneller Prostitution in Zürcher Zigarrenläden 1880 - 1900 by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Code-Switching in the Matrix Language-Frame Model by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Historische und statistische Beschreibung des Schulsprengels Mehlmeisel by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Die wichtigsten Vertreter der Britischen Pop Art - Eduardo Paolozzi, Richard Hamilton, David Hockney, Peter Blake und Peter Phillips by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Die Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berücksichtigung der darüber geführten Reichtagsdebatten by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Totalität eindimensionalen Denkens by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Die Entwicklung der Sprache beim gehörlosen Kind. Ein Argumentationsversuch für die bilinguale Erziehung Gehörloser by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Virtuelle Teams by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa by Florian Schlotterbeck
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Florian Schlotterbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy