Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640633623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine geplante Unterrichtsstunde 'Einführung des Hochsprungs - Flop' gehört thematisch in den Lehrplan der Realschule für die Klasse 8 in den Sportbereich 1 'Individualsportarten - Leichtathletik' für die insgesamt 32 Stunden vorgesehen sind. In dieser Einheit sollen die Schüler den Flop als Hochsprung-Technik kennen lernen. Dabei sollen sie die drei Phasen Anlauf, Absprung und Landung erlernen, sowohl in einzelnen Teilschritten als auch im Zusammenspiel und in Abstimmung miteinander. Die Schüler sollen zu einer individuellen Ausprägung ihres Sprungstils gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Späte Mutterschaft - ein neues biographisches Muster? by Florian Schwarze
Cover of the book Zu den Offenen Unterrichtsformen gehört Lernen an Stationen by Florian Schwarze
Cover of the book Facebook und Soziale Verantwortung im Web 2.0 by Florian Schwarze
Cover of the book Wohnformen für Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion und Selbstbestimmung by Florian Schwarze
Cover of the book Konzeption eines Best-Practice Ansatzes für die Anforderungen von Hochschulen zur dynamischen Bereitstellung von PC-Pools mit Hilfe von aktuellen technischen Möglichkeiten by Florian Schwarze
Cover of the book Coaching und Lernprozessbegleitung by Florian Schwarze
Cover of the book Wissensmanagement in Organisationen - Ein (erwachsenen-)pädagogisches Handlungsfeld? by Florian Schwarze
Cover of the book USB Programmierung in Java und C++ mit dem EZ USB AN2131 Baustein und Treiberprogrammierung by Florian Schwarze
Cover of the book Einsatz klassischer Mezzanine-Instrumente bei der Unternehmensfinanzierung by Florian Schwarze
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Manipulation' by Florian Schwarze
Cover of the book Die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzwerken unter besonderer Berücksichtigung des Auskunftsanspruchs gem. § 101 UrhG by Florian Schwarze
Cover of the book Achtsamkeit. Das buddhistische Konzept in (Erziehungs-)Wissenschaft und Schule by Florian Schwarze
Cover of the book Punt und die Puntexpedition der Hatschepsut by Florian Schwarze
Cover of the book Mutter-Kind-Bindung und ihr Einfluss auf die partnerschaftlichen Beziehungen im Erwachsenenalter by Florian Schwarze
Cover of the book Jüdische Gemeinden am Rhein und die Pogrome von 1096 by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy