Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Einführung eines Mindestlohnes. Eine kritische Analyse möglicher ökonomischer Auswirkungen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656921721
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656921721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns kritisch zu analysieren. Dafür muss zuerst erläutert werden, was man unter einem Mindestlohn versteht und welche Grundannahmen vorausgesetzt sind. Um die mögliche ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns zu analysieren kommen verschiedene theoretische Bewertungen in Frage. Die Bewertungen, die am häufigsten von den Ökonomen vertreten werden, werden hier dargestellt und anschließend evaluiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wird untersucht, welche Ergebnisse die empirischen Studien bisher hervor gebracht haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die möglichen ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns kritisch zu analysieren. Dafür muss zuerst erläutert werden, was man unter einem Mindestlohn versteht und welche Grundannahmen vorausgesetzt sind. Um die mögliche ökonomischen Auswirkungen der Einführung eines Mindestlohns zu analysieren kommen verschiedene theoretische Bewertungen in Frage. Die Bewertungen, die am häufigsten von den Ökonomen vertreten werden, werden hier dargestellt und anschließend evaluiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wird untersucht, welche Ergebnisse die empirischen Studien bisher hervor gebracht haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rhythmen in Bewegung, Sprache und Instrumentalspiel erfahren by Anonym
Cover of the book Students' and Teachers' Perceptions of English in CLIL Lessons at an Austrian HTL for Business Informatics and Medical and Health Informatics by Anonym
Cover of the book Swot-Analyse für Dienstleistungsunternehmen by Anonym
Cover of the book Eine Unterrichtsstunde zum Thema 'Einkaufskalkulation' im Fach Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen, Klassenstufe 8 by Anonym
Cover of the book Ertragssteuerliche Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach § 233a AO by Anonym
Cover of the book Der Konflikt zwischen Europäischer Union und den USA während den Verhandlungen über das Kyoto-Protokoll aus Sicht des rationalistischen Institutionalismus by Anonym
Cover of the book Einfluss der Dinge im Klassenzimmer by Anonym
Cover of the book Stundenentwurf zum Thema: Das 'dominium terrae' (Gen 1,28) am Beispiel des Ozon - zu viel unten und zu wenig oben! by Anonym
Cover of the book 'Globalization' and Vertical Structure by Anonym
Cover of the book Die Mühsal mit der Kommunikation auf den Punkt gebracht by Anonym
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Emil oder über die Erziehung by Anonym
Cover of the book Die alternde Gesellschaft, oder: Die Feminisierung des Alters by Anonym
Cover of the book Geldwäsche mit Immobiliengeschäften. Beschreibung des Phänomens und Präventionsmöglichkeiten by Anonym
Cover of the book Die SPÖ und der dritte Weg der Sozialdemokratie: Annäherung oder Distanzierung? by Anonym
Cover of the book Der Weg zum Akademiker in Deutschland aus der Sicht einer Ost-Europäischen Migrantin by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy