Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles by Ranja Fehlhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ranja Fehlhauer ISBN: 9783638616546
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ranja Fehlhauer
ISBN: 9783638616546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Erfurt, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das FrameNet stellt eine neue Alternative zur traditionellen Linguistik dar. Diese Form der Erforschung von Wortbedeutungen soll in dieser Arbeit anhand eines Beispieltextes (Anhang 1, S.19) vorgestellt werden. Weiterhin soll der alternative Charakter zur traditionellen Linguistik zum Ausdruck kommen. Die Arbeit klärt die wichtigsten Begrifflichkeiten und soll dadurch die Arbeit mit der FrameNet Datenbasis ermöglichen. Mit dieser Arbeit sollen vor allem Studenten angesprochen werden. Möglichst einfache und verständliche Erklärungen und Erläuterungen sind somit unumgänglich, da Studenten erst am Anfang ihrer linguistischen Forschungsarbeit stehen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Verben, da diese die Valenz in einer Satzstruktur und die verschiedenen Bedeutungsbeziehungen am besten ausdrücken. Des Weiteren werden die Frame-Beziehungen intensiv erläutert, da sie eine Besonderheit gegenüber der traditionellen Linguistik darstellen. Es soll ein Einblick in die Arbeit der Mitarbeiter des FrameNet gegeben werden. Dazu dient eine Beschreibung zu der Entstehung eines Frames. Anregungen zur Arbeit mit dem FrameNet sollen gegeben werden, indem Anwendungsmöglichkeiten des FrameNet dargestellt werden. Weiterhin sollen durch Beispiel-Annotationen die theoretischen Grundlagen des FrameNet angewendet und dadurch verständlicher gemacht werden. Durch diese soll ebenfalls ermutigt werden, selbst einen Text hinsichtlich der darin enthaltenen Frames zu untersuchen und zu annotieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Erfurt, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das FrameNet stellt eine neue Alternative zur traditionellen Linguistik dar. Diese Form der Erforschung von Wortbedeutungen soll in dieser Arbeit anhand eines Beispieltextes (Anhang 1, S.19) vorgestellt werden. Weiterhin soll der alternative Charakter zur traditionellen Linguistik zum Ausdruck kommen. Die Arbeit klärt die wichtigsten Begrifflichkeiten und soll dadurch die Arbeit mit der FrameNet Datenbasis ermöglichen. Mit dieser Arbeit sollen vor allem Studenten angesprochen werden. Möglichst einfache und verständliche Erklärungen und Erläuterungen sind somit unumgänglich, da Studenten erst am Anfang ihrer linguistischen Forschungsarbeit stehen. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Verben, da diese die Valenz in einer Satzstruktur und die verschiedenen Bedeutungsbeziehungen am besten ausdrücken. Des Weiteren werden die Frame-Beziehungen intensiv erläutert, da sie eine Besonderheit gegenüber der traditionellen Linguistik darstellen. Es soll ein Einblick in die Arbeit der Mitarbeiter des FrameNet gegeben werden. Dazu dient eine Beschreibung zu der Entstehung eines Frames. Anregungen zur Arbeit mit dem FrameNet sollen gegeben werden, indem Anwendungsmöglichkeiten des FrameNet dargestellt werden. Weiterhin sollen durch Beispiel-Annotationen die theoretischen Grundlagen des FrameNet angewendet und dadurch verständlicher gemacht werden. Durch diese soll ebenfalls ermutigt werden, selbst einen Text hinsichtlich der darin enthaltenen Frames zu untersuchen und zu annotieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Familie vs. Peer-Group. Konkurrenz zweier Sozialisationsinstanzen by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Die Kiever Rus' und die Steppe im 10. und 11. Jahrhundert by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Karteninterpretation: Blatt L 8524, Lindau (Bodensee) by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Why is Compressed Natural Gas not successful in Austria? by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Sprachliche Analyse des pikardischen Fabliau 'Braunain, la Vache au Prêtre' by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Studien zur Metaphorisierung von Liebe und Aggression im Englischen, Deutschen und einigen anderen Sprachen by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Die Reformation - Mit Fokus auf die Bedrohungen und Ängste im Spätmittelalter by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Grenzen der Mitwirkungspflichten im steuerlichen Verfahren by Ranja Fehlhauer
Cover of the book E-Plattformen als Implementierungstool für Bildungsdienstleistungen by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Vergleich der Erziehung im Nationalsozialismus mit der Erziehung in der DDR by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Positive Jugendentwicklung und Prävention by Ranja Fehlhauer
Cover of the book James Thurber's 'The Secret Life of Walter Mitty' by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Who votes for the Extreme Right? An analysis of the relationship between unemployment and the electoral success of extreme right parties by Ranja Fehlhauer
Cover of the book Schuleintrittskrisen by Ranja Fehlhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy