Einführung in die Integrative Körperpsychotherapie IBP (Integrative Body Psychotherapy)

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Einführung in die Integrative Körperpsychotherapie IBP (Integrative Body Psychotherapy) by Eva Kaul, Markus Fischer, Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Kaul, Markus Fischer ISBN: 9783456755069
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber) Language: German
Author: Eva Kaul, Markus Fischer
ISBN: 9783456755069
Publisher: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Publication: January 1, 2016
Imprint: Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)
Language: German

Aktuelle und praxisnahe Einführung in die Theorie und Praxis der Integrativen Körperpsychotherapie IBP Der konsequente Einbezug des Körpers macht IBP einzigartig und wird immer stärker als unverzichtbare Erweiterung und Bereiche­­rung gewohnten psychotherapeutischen Denkens und ­Handelns erlebt. Basierend auf dem Menschenbild der humanistischen Psychologie stellt dieses Lehrbuch ­erstmalig kompakt und übersichtlich ­IBP spezifische Modelle dar und verbindet auf ­anschauliche Weise Theorie und Praxis. Grundlagen der Therapietheorie: •Humanistische Grundkonzepte (Präsenz, Gewahrsein, Eigenraum, Erdung, Gestaltarbeit), •Psychodynamische Grundlagen (Entwicklungspsychologie, ­Persönlichkeitsmodell, Arbeit mit den verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, Fragmentierung), •Stressmodell (Störungen der Stressregulation, Implikationen für die Psychotherapie), •Atem- und Körperarbeit (energetischer Ansatz, Blockaden, Ladungsatmung, Arbeit mit Berührung, Selbstentspannungstechniken), •Phasen des therapeutischen Prozesses, •Arbeit mit Sexualität in der Psychotherapie. Das didaktische Plus für Studierende und praktizierende Psychotherapeuten: •schneller Zugang durch einen kompakten Überblick über alle IBP Inhalte, •zahlreiche konkrete Fallbeispiele und anschauliche Übungsanleitungen, •durchgehender Einbezug von psychotherapeutischem Grundwissen, •Einbezug praxisrelevanter Forschungsergebnisse

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aktuelle und praxisnahe Einführung in die Theorie und Praxis der Integrativen Körperpsychotherapie IBP Der konsequente Einbezug des Körpers macht IBP einzigartig und wird immer stärker als unverzichtbare Erweiterung und Bereiche­­rung gewohnten psychotherapeutischen Denkens und ­Handelns erlebt. Basierend auf dem Menschenbild der humanistischen Psychologie stellt dieses Lehrbuch ­erstmalig kompakt und übersichtlich ­IBP spezifische Modelle dar und verbindet auf ­anschauliche Weise Theorie und Praxis. Grundlagen der Therapietheorie: •Humanistische Grundkonzepte (Präsenz, Gewahrsein, Eigenraum, Erdung, Gestaltarbeit), •Psychodynamische Grundlagen (Entwicklungspsychologie, ­Persönlichkeitsmodell, Arbeit mit den verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, Fragmentierung), •Stressmodell (Störungen der Stressregulation, Implikationen für die Psychotherapie), •Atem- und Körperarbeit (energetischer Ansatz, Blockaden, Ladungsatmung, Arbeit mit Berührung, Selbstentspannungstechniken), •Phasen des therapeutischen Prozesses, •Arbeit mit Sexualität in der Psychotherapie. Das didaktische Plus für Studierende und praktizierende Psychotherapeuten: •schneller Zugang durch einen kompakten Überblick über alle IBP Inhalte, •zahlreiche konkrete Fallbeispiele und anschauliche Übungsanleitungen, •durchgehender Einbezug von psychotherapeutischem Grundwissen, •Einbezug praxisrelevanter Forschungsergebnisse

More books from Hogrefe Verlag Bern (ehemals Hans Huber)

Cover of the book Die vergessene Klugheit by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Macht Bewegung wirklich schlau? by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Durchstarten mit dem neuen Team by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Sexualität by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book «Hab ich vergessen, ich hab nämlich Alzheimer!» by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Souverän verhandeln by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Vulkangebiet Schule. Konfliktdiagnose, Konfliktlösung, Konfliktprävention by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Change-Management - so klappt's! by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Lösungen by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Mein Kind und ich by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Erziehungskompetenz - Was Eltern und Familien stark macht by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Narzissmus by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Disziplinmanagement in der Schulklasse by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Wege aus der Erschöpfung by Eva Kaul, Markus Fischer
Cover of the book Verbundenheit by Eva Kaul, Markus Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy