Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte

Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitigen Märkte

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy, Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Dewenter, Jürgen Rösch ISBN: 9783658047368
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 14, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
ISBN: 9783658047368
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 14, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das vorliegende Buch stellt erstmals die Theorie der zweiseitigen Märkte und deren Anwendung auf Medienmärkte intuitiv sowie modelltheoretisch dar. Nach einer Diskussion der ökonomischen Grundlagen werden relevante Modelle zweiseitiger Medienplattformen sowie Anwendungen für die Wettbewerbspolitik besprochen. Anschließend werden die wirtschaftspolitischen Implikationen der Theorie dargestellt. Anhand von realen Wettbewerbsfällen auf Internet-, Zeitungs- und Zeitschriftenmärkten wird diskutiert, ob und inwiefern Medienplattformen einer unterschiedlichen wettbewerbspolitischen und -rechtlichen Behandlung bedürfen. Das Buch dient damit sowohl den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und des Wettbewerbsrechts zum Verständnis der modernen Medienökonomik. Es gibt  aber ebenso Hinweise für die wettbewerbspolitische Analyse von Medienmärkten in der Fallpraxis. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Buch stellt erstmals die Theorie der zweiseitigen Märkte und deren Anwendung auf Medienmärkte intuitiv sowie modelltheoretisch dar. Nach einer Diskussion der ökonomischen Grundlagen werden relevante Modelle zweiseitiger Medienplattformen sowie Anwendungen für die Wettbewerbspolitik besprochen. Anschließend werden die wirtschaftspolitischen Implikationen der Theorie dargestellt. Anhand von realen Wettbewerbsfällen auf Internet-, Zeitungs- und Zeitschriftenmärkten wird diskutiert, ob und inwiefern Medienplattformen einer unterschiedlichen wettbewerbspolitischen und -rechtlichen Behandlung bedürfen. Das Buch dient damit sowohl den Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und des Wettbewerbsrechts zum Verständnis der modernen Medienökonomik. Es gibt  aber ebenso Hinweise für die wettbewerbspolitische Analyse von Medienmärkten in der Fallpraxis. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Sicherheit und Vertrauen im Internet by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Dienstleistungen im Gesundheitssektor by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Grundlagen der CSR aus der Perspektive des Marketings by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Zur Aktualität von Harrison White by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Interviews mit Experten by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Darmgesundheit und Mikrobiota by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Embedded Controller by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Intuition als effektive Ressource moderner Organisationen by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Critical Studies by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Corporate Audiobooks by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Über den Zusammenhang von Unternehmenskultur und Architektur by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book State Terror, State Violence by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Systemisches Coaching by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book TIGER – Kommunikationskonzept Tiefe Geothermie by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
Cover of the book Kupfergruppe: Elemente der ersten Nebengruppe by Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy