Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381433
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1859 veröffentlichen Essay 'Über die Freiheit' befasst sich John Stuart Mill mit den Grenzen der Macht, die von der Gesellschaft in legitimer Weise über den Einzelnen ausgeübt werden darf und sollte. Das zentrale Problem seiner Ausführung ist die gesellschaftliche Einigung durch das Mehrheitsvotum in allen seinen politischen und gesellschaftlichen Belangen und das damit einhergehende Problem der 'Tyrannei der Mehrheit'. Dieser Essay ist eine knappe Einführung in das politische System John Stuart Mills.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1859 veröffentlichen Essay 'Über die Freiheit' befasst sich John Stuart Mill mit den Grenzen der Macht, die von der Gesellschaft in legitimer Weise über den Einzelnen ausgeübt werden darf und sollte. Das zentrale Problem seiner Ausführung ist die gesellschaftliche Einigung durch das Mehrheitsvotum in allen seinen politischen und gesellschaftlichen Belangen und das damit einhergehende Problem der 'Tyrannei der Mehrheit'. Dieser Essay ist eine knappe Einführung in das politische System John Stuart Mills.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Französische im Aostatal. Nur noch eine künstliche Aufrechterhaltung? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Pfingstbotschaft für den Menschen des globalen Zeitalters by Joel Eiglmeier
Cover of the book Bürgerliche Bildungsreisen im 18. Jahrhundert by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland by Joel Eiglmeier
Cover of the book De peccato originali by Joel Eiglmeier
Cover of the book Das Jahrhundert der Chirurgen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Kann man heute noch prophetische Stimmen hören? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop by Joel Eiglmeier
Cover of the book Umwelterziehung: Geschichte, Merkmale, Ziele der Umwelterziehung und Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung in der Grundschule by Joel Eiglmeier
Cover of the book Crowdfunding as a Financing Tool for NGO Projects. An Analysis of Motivational Factors for Contribution by Joel Eiglmeier
Cover of the book Design Thinking als Methode zur Innovationsunterstützung in Unternehmen by Joel Eiglmeier
Cover of the book Disziplinarität, Interdisziplinarität, Transdisziplinarität und die Frage nach der Einheit der Wissenschaften by Joel Eiglmeier
Cover of the book Von der Kühlschrank-Theorie zum Clockwork-Orange-Syndrom - Über kulturelle Grenzen einer deutsch-deutschen Annäherung (Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft deutscher Zeiten) by Joel Eiglmeier
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Diskursanalyse am Beispiel Trainspotting by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy