Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electricity
Cover of the book Einfaches Netzgerät mit Stabilisierschaltung by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger ISBN: 9783638167819
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
ISBN: 9783638167819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, Hochschule Mannheim (FB Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen haben Gleichrichterschaltungen die Aufgabe, Wechselspannungen in Gleichspannungen umzurichten. Bei der Zweipuls-Brückenschaltung sind bedingt durch die sinusförmige Wechselspannung die der Transformator liefert abwechselnd immer zwei Dioden in Durchlassrichtung und zwei Dioden in Sperrrichtung geschaltet. In der Kennlinie wird deutlich, dass während der Gleichrichtung die negative Sinushalbwelle in den positiven Bereich geklappt wird. Auffällig hierbei ist jedoch die Lücke, die zwischen den Halbwellen entstanden ist (roter Kreis). Diese Lücke lässt sich dadurch erklären, dass die Dioden selbst eine gewisse Spannung benötigen, ehe sie durchschalten. Diese Spannung steht dann für den Rest der Schaltung nicht mehr zur Verfügung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, Hochschule Mannheim (FB Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen haben Gleichrichterschaltungen die Aufgabe, Wechselspannungen in Gleichspannungen umzurichten. Bei der Zweipuls-Brückenschaltung sind bedingt durch die sinusförmige Wechselspannung die der Transformator liefert abwechselnd immer zwei Dioden in Durchlassrichtung und zwei Dioden in Sperrrichtung geschaltet. In der Kennlinie wird deutlich, dass während der Gleichrichtung die negative Sinushalbwelle in den positiven Bereich geklappt wird. Auffällig hierbei ist jedoch die Lücke, die zwischen den Halbwellen entstanden ist (roter Kreis). Diese Lücke lässt sich dadurch erklären, dass die Dioden selbst eine gewisse Spannung benötigen, ehe sie durchschalten. Diese Spannung steht dann für den Rest der Schaltung nicht mehr zur Verfügung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen einer Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Die Herstellung von Gruppenidentifikation am Beispiel amischer Glaubensgemeinschaften by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Zur Fischproduktion aus Kreislaufanlagen in der Aquakultur. Wirtschaftliche Betrachtung der Projektkonzeption einer Fallstudie by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Umsatzsteuer bei Kreditinstituten by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Die Kiever Rus' und die Steppe im 10. und 11. Jahrhundert by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Assessment-Centers zur Förderung von Arbeitslosen unter 25 Jahren by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Goethe: 'Eins und Alles' vs. 'Vermächtnis' - Eine Gedichtanalyse by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Die Leistungskondiktion. Der bereicherungsrechtliche Anspruch aus § 812 I 1 Alt. 1 BGB by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Untersagungskriterien in der Fusionskontrolle - Ein Vergleich zwischen SLC-, SIEC- und Dominanztest by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book The development of the European Central Bank, Transparency and Accountability by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Development of wearable sensors to measure sweat rate and conductivity by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Die Einbindung pädagogischer Laien in den Alltag von Ganztagsschulen by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Gasspeicher. Nutzungsmöglichkeiten, technische und wirtschaftliche Aspekte by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Anlieferung nach dem Milkrun-Konzept. Planung und Eignung für die Beschaffungslogistik der Automobilindustrie by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
Cover of the book Max Weber und der Islam - Der Qur'an und sein Verhältnis zu Mohammed by Felix Frömel, Michael Scholz, Matthias Steinbeck, Frank Lanninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy