Einflussfaktoren auf die individuelle Lebenserwartung in den USA

Business & Finance, Economics, Statistics
Cover of the book Einflussfaktoren auf die individuelle Lebenserwartung in den USA by Bernard Weininger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernard Weininger ISBN: 9783638588300
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernard Weininger
ISBN: 9783638588300
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: 'Analyse von Wirtschaftsdaten, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Lebenserwartung des Menschen bezeichnet man üblicherweise den Zeitraum zwischen seiner Geburt und seinem Tod. So ist die 'Lebenserwartung...bestimmt durch die Anzahl der Jahre, die ein Neugeborenes durchschnittlich leben würde, wenn die bei seiner Geburt herrschenden Lebensumstände und Sterblichkeitsraten während seines gesamten Lebens konstant blieben.' 1 Abgesehen von der Lebenserwartung bei Geburt gibt es noch die 'fernere Lebenserwartung (Zahl der in einem bestimmten Lebensjahr noch zu erwartenden Lebensjahre).' 2 Die Lebenserwartung heutzutage ist auf der Welt sehr unterschiedlich verteilt. So weisen hauptsächlich afrikanische Staaten im Vergleich zu den industrialisierten Ländern eine sehr geringe Lebenserwartung auf. [...]
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: 'Analyse von Wirtschaftsdaten, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Lebenserwartung des Menschen bezeichnet man üblicherweise den Zeitraum zwischen seiner Geburt und seinem Tod. So ist die 'Lebenserwartung...bestimmt durch die Anzahl der Jahre, die ein Neugeborenes durchschnittlich leben würde, wenn die bei seiner Geburt herrschenden Lebensumstände und Sterblichkeitsraten während seines gesamten Lebens konstant blieben.' 1 Abgesehen von der Lebenserwartung bei Geburt gibt es noch die 'fernere Lebenserwartung (Zahl der in einem bestimmten Lebensjahr noch zu erwartenden Lebensjahre).' 2 Die Lebenserwartung heutzutage ist auf der Welt sehr unterschiedlich verteilt. So weisen hauptsächlich afrikanische Staaten im Vergleich zu den industrialisierten Ländern eine sehr geringe Lebenserwartung auf. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von Wahlen zum US-Kongress mit den Bundestagswahlen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Erststimme by Bernard Weininger
Cover of the book Der Leitgedanke der Efficient Consumer Response by Bernard Weininger
Cover of the book Schule als Erziehungs- und Sozialisationsersatz für die Familie? by Bernard Weininger
Cover of the book Sakralbau: München, St. Anna im Lehel (Innenraum) by Bernard Weininger
Cover of the book Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen by Bernard Weininger
Cover of the book Feindbilder und Poster-Propaganda by Bernard Weininger
Cover of the book Die innenpolitischen Debatten in den Anfangsjahren von 'Publik-Forum' (1972/1973) by Bernard Weininger
Cover of the book Bildungsperspektiven der Sozialen Arbeit. Bildungsgerechtigkeit in der Kindertagesstätte im Kontext Differenzkategorie Geschlecht by Bernard Weininger
Cover of the book Communication of norms and values in mass media by Bernard Weininger
Cover of the book Die Geschwisterbeziehung in Kindheit und Jugend by Bernard Weininger
Cover of the book Bildung im Vergleich. Nationale und internationale Evaluationsstandards im Überblick by Bernard Weininger
Cover of the book Der rationale Nichtwähler - Ein Ausblick über den Rational Choice Ansatz in der Nichtwählerforschung by Bernard Weininger
Cover of the book Verschenkter Umsatz by Bernard Weininger
Cover of the book Die Schlacht von Chaironeia 338 v. Chr. by Bernard Weininger
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Bernard Weininger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy