Einheitlicher europaeischer Werkbegriff und Herabsenkung der Anforderungen an die Gestaltungshoehe bei Werken der angewandten Kunst

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Einheitlicher europaeischer Werkbegriff und Herabsenkung der Anforderungen an die Gestaltungshoehe bei Werken der angewandten Kunst by Kathrin-Lena Kriesel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin-Lena Kriesel ISBN: 9783653983081
Publisher: Peter Lang Publication: September 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kathrin-Lena Kriesel
ISBN: 9783653983081
Publisher: Peter Lang
Publication: September 10, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob für den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst im Vergleich zu anderen Werkarten höhere Anforderungen in Form einer besonderen Gestaltungshöhe zu verlangen sind. Die Arbeit zeigt auf, weshalb dies aus einer Vielzahl von Gründen nicht geboten erscheint. Insbesondere lassen die europäischen Urheberrechtsentwicklungen mittlerweile durch eine Reihe von Richtlinien sowie durch neuere EuGH-Entscheidungen – beginnend mit Infopaq/DDF im Jahre 2009 – auf die Existenz eines einheitlichen europäischen Werkbegriffs schließen. Dieser gebietet es, für sämtliche Werkarten einheitliche, eher niedrige Schutzvoraussetzungen anzusetzen. Damit ist auch für Werke der angewandten Kunst keine erhöhte Gestaltungshöhe zu fordern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob für den Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst im Vergleich zu anderen Werkarten höhere Anforderungen in Form einer besonderen Gestaltungshöhe zu verlangen sind. Die Arbeit zeigt auf, weshalb dies aus einer Vielzahl von Gründen nicht geboten erscheint. Insbesondere lassen die europäischen Urheberrechtsentwicklungen mittlerweile durch eine Reihe von Richtlinien sowie durch neuere EuGH-Entscheidungen – beginnend mit Infopaq/DDF im Jahre 2009 – auf die Existenz eines einheitlichen europäischen Werkbegriffs schließen. Dieser gebietet es, für sämtliche Werkarten einheitliche, eher niedrige Schutzvoraussetzungen anzusetzen. Damit ist auch für Werke der angewandten Kunst keine erhöhte Gestaltungshöhe zu fordern.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Firmenbeteiligungen der ARBED im Osteuropa der Nachkriegszeit by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Geschaeftsprozessorientiertes Risikomanagement in komplexen Systemen der maritimen Containerlogistik by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Explorations in Second Language Vocabulary Research by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Whistleblowing by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Illegale Internal Investigations by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Lelamour Herbal (MS Sloane 5, ff. 13r57r) by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Die Grenzen der Erkenntnis und dahinter by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz der Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book § 137l UrhG gelungene Regelung oder uebereilter Kompromiss? by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Rechtsgrenzen ueberoertlicher Einzelhandelssteuerung by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book George Orwell Now! by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Deutschlandismen in den Lernerwoerterbuechern by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Les émotions et les valeurs dans la communication I by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Philosophic Thoughts by Kathrin-Lena Kriesel
Cover of the book Painters Word by Kathrin-Lena Kriesel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy