Einsatz von Spielfilmen in der Bildungsarbeit: Der Tod und das Mädchen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Einsatz von Spielfilmen in der Bildungsarbeit: Der Tod und das Mädchen by Ulrike Fell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Fell ISBN: 9783638195157
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Fell
ISBN: 9783638195157
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich plane, im Rahmen meines Feldprojektes im betreuten Wohnen von geistig, körperlich und psychisch behinderten Menschen im Alter von 21 - 62 Jahren Bildungsarbeit mit dem Einsatz von einem Spielfilm zu machen. Im betreuten Wohnen der Einrichtung leben 32 behinderte Menschen im Haus Schnorrenberg, weitere 17 Menschen leben außerhalb der Einrichtung in der Stadt, und werden dort in ihren Wohnungen vom sozialpädagogischen Dienst betreut. Ich habe den Film 'Der Tod und das Mädchen' gewählt, da ich erlebe, dass Schikane, Erpressung, Demütigung und auch Gewalt im Alltag der behinderten Menschen im kleinen Rahmen untereinander aber auch von und gegenüber Außenstehenden stattfinden. Untereinander existiert Neid und Missgunst, die meisten Bewohner sind sehr egozentrisch und haben große Unsicherheiten. Zudem erleben viele von ihnen ständig Demütigungen und Diskriminierung von außenstehenden Mitbürgern. Ich halte den Film für eine gute Einstiegsmöglichkeit zum Thema 'Achtung vor sich selbst und vor Anderen'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich plane, im Rahmen meines Feldprojektes im betreuten Wohnen von geistig, körperlich und psychisch behinderten Menschen im Alter von 21 - 62 Jahren Bildungsarbeit mit dem Einsatz von einem Spielfilm zu machen. Im betreuten Wohnen der Einrichtung leben 32 behinderte Menschen im Haus Schnorrenberg, weitere 17 Menschen leben außerhalb der Einrichtung in der Stadt, und werden dort in ihren Wohnungen vom sozialpädagogischen Dienst betreut. Ich habe den Film 'Der Tod und das Mädchen' gewählt, da ich erlebe, dass Schikane, Erpressung, Demütigung und auch Gewalt im Alltag der behinderten Menschen im kleinen Rahmen untereinander aber auch von und gegenüber Außenstehenden stattfinden. Untereinander existiert Neid und Missgunst, die meisten Bewohner sind sehr egozentrisch und haben große Unsicherheiten. Zudem erleben viele von ihnen ständig Demütigungen und Diskriminierung von außenstehenden Mitbürgern. Ich halte den Film für eine gute Einstiegsmöglichkeit zum Thema 'Achtung vor sich selbst und vor Anderen'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hydrograph recession analysis methods and its comparison using unsaturated moisture movement model by Ulrike Fell
Cover of the book Entwicklung von Mediaplänen unter Berücksichtigung von Wearout Effekten by Ulrike Fell
Cover of the book Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen by Ulrike Fell
Cover of the book Der 'Lubliner Juli' und seine Auswirkungen auf den Streik in der Lenin-Werft in Danzig by Ulrike Fell
Cover of the book Architektonische Entwurfszeichnungen Michelangelos für die Medici-Kapelle in Florenz by Ulrike Fell
Cover of the book Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge by Ulrike Fell
Cover of the book Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen by Ulrike Fell
Cover of the book Der Filmkanon der Bundeszentrale für politische Bildung by Ulrike Fell
Cover of the book Responsible Geographies and how they (dis)connect the world by Ulrike Fell
Cover of the book Wie können wir Lisa beim Vortragen eines Gedichts helfen? by Ulrike Fell
Cover of the book Schule als Instrument nationalsozialistischer Erziehung by Ulrike Fell
Cover of the book Interpretation des c. 526 CIC by Ulrike Fell
Cover of the book Naturgefahren in Küstengebieten - Eine regionale und globale Betrachtungsweise by Ulrike Fell
Cover of the book Unterrichtsstunde: Balaio - Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien by Ulrike Fell
Cover of the book Hilfsgeister des Schamanen by Ulrike Fell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy