Elternbildnisse im Vergleich. Frida Kahlo und Otto Dix

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Elternbildnisse im Vergleich. Frida Kahlo und Otto Dix by Michael Sobolev, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Sobolev ISBN: 9783656953678
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Sobolev
ISBN: 9783656953678
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: Bestanden, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Künstler beziehen ihre Einflüsse aus verschiedenen Quellen - einige davon freiwillig, wiederum anderen unterliegen sie gezwungenermaßen. Der wohl erste und unfreiwillige Einfluss ist eine Konsequenz der elterlichen Erziehung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Elternbildern, die zwei grundverschiedene Künstler angefertigt haben. Es kann vorweggenommen werden, dass die beiden gewählten Beispiele, zum einen 'Meine Großeltern, meine Eltern und ich' von Frida Kahlo und zum anderen 'Bildnis der Eltern des Künstlers II.' von Otto Dix, von zwei Künstlern geschaffen wurden, die geprägt von ihrem kulturellen Umfeld, ihrem Geburts- und Wohnort und ihren sozialen und politischen Einflüssen, sehr unterschiedliche Biographien aufweisen. Was sie jedoch verbindet ist die enorme Wirkung, welche die Eltern auf die Künstler ausübten sowie eine besondere, möglicherweise gespannte, Beziehung zu eben diesen. Diese Gegebenheit macht den Vergleich erst möglich und interessant, mehr als das, soll die Bedeutung des elterlichen Einflusses überhaupt erst in den Vordergrund gerückt werden. Des Weiteren soll herausgearbeitet werden, welche Motivation die beiden Künstler verfolgten, die Bildnisse anzufertigen und wie sich die Wirkung der Gemälde deuten lässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: Bestanden, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Künstler beziehen ihre Einflüsse aus verschiedenen Quellen - einige davon freiwillig, wiederum anderen unterliegen sie gezwungenermaßen. Der wohl erste und unfreiwillige Einfluss ist eine Konsequenz der elterlichen Erziehung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Elternbildern, die zwei grundverschiedene Künstler angefertigt haben. Es kann vorweggenommen werden, dass die beiden gewählten Beispiele, zum einen 'Meine Großeltern, meine Eltern und ich' von Frida Kahlo und zum anderen 'Bildnis der Eltern des Künstlers II.' von Otto Dix, von zwei Künstlern geschaffen wurden, die geprägt von ihrem kulturellen Umfeld, ihrem Geburts- und Wohnort und ihren sozialen und politischen Einflüssen, sehr unterschiedliche Biographien aufweisen. Was sie jedoch verbindet ist die enorme Wirkung, welche die Eltern auf die Künstler ausübten sowie eine besondere, möglicherweise gespannte, Beziehung zu eben diesen. Diese Gegebenheit macht den Vergleich erst möglich und interessant, mehr als das, soll die Bedeutung des elterlichen Einflusses überhaupt erst in den Vordergrund gerückt werden. Des Weiteren soll herausgearbeitet werden, welche Motivation die beiden Künstler verfolgten, die Bildnisse anzufertigen und wie sich die Wirkung der Gemälde deuten lässt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Arisierung in Wittlich. Wie eine jüdische Gemeinde verschwindet by Michael Sobolev
Cover of the book Der Norden und die 'Troubles'. Der Bürgerkrieg in Nordirland und die Ausmaße in Belfast by Michael Sobolev
Cover of the book Der Kurator im Zeitalter der neuen Medienkunst by Michael Sobolev
Cover of the book Analyse des Potentials von Hochschulen zur Erhöhung des Bewusstseins von Nachhaltigkeit by Michael Sobolev
Cover of the book Südafrika - Land der Gegensätze by Michael Sobolev
Cover of the book Internetbasiertes Immobilienmarketing by Michael Sobolev
Cover of the book Unterrichtseinheit 1. Klasse: 'Post für den Tiger' by Michael Sobolev
Cover of the book Erlebnis- und fertigkeitsorientiertes Geräteturnen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe by Michael Sobolev
Cover of the book Methoden zur Bestimmung von Übergewicht by Michael Sobolev
Cover of the book Willensfreiheit - Naturalisierung der Freiheit by Michael Sobolev
Cover of the book Wirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf das wertorientierte Controlling by Michael Sobolev
Cover of the book Was will und kann die Medienwirkungsforschung leisten? by Michael Sobolev
Cover of the book Geschlecht und Film - Über die Geschlechterikonografie im sowjetischen und russischen Kino by Michael Sobolev
Cover of the book Urbane Selbstorganisation. Versuch zur Reduktion von Komplexität in Großstädten durch klassische und innovative Bewältigungsstrategien by Michael Sobolev
Cover of the book Die deutsche Sprachminderheit in Südjütland - Kinder als Grenzgänger by Michael Sobolev
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy