Elternratgeber der Weimarer Republik

Wissensordnungen über Familienerziehung zwischen zwei Weltkriegen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Elternratgeber der Weimarer Republik by Sabrina Volk, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Volk ISBN: 9783658201869
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Sabrina Volk
ISBN: 9783658201869
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer VS
Language: German

Sabrina Volk greift mit dem Genre der Erziehungsratgeber ein für die Erziehungswissenschaft und Geschichte der Erziehung relevantes Thema auf. Sie diskutiert Elternratgeber der Weimarer Republik systematisch unter der Perspektive von Wissensordnungen, um so den Transfer von Wissen zwischen fachlich-öffentlichen und privaten Erziehungs- und Bildungsdiskursen zu untersuchen. Die Autorin zeichnet zum einen ein differenziertes Bild der Erziehungsvorstellungen und legt zum anderen aus Sicht der Erziehungsratgeber eine geistige Milieustudie der Weimarer Republik vor, die viel über Ideen zum persönlichen Leben in der Zeit aussagt und auch die Vermittlungsformen zwischen Öffentlichem und Privatem charakterisiert. Trotz aller Reformbewegungen und politischen Widersprüche der Zeit dominiert in der Elternratgeberliteratur die autoritäre, bürgerliche Kleinfamilie, die in keiner Form als Ort der politischen Sozialisation moderner Demokratie gesehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sabrina Volk greift mit dem Genre der Erziehungsratgeber ein für die Erziehungswissenschaft und Geschichte der Erziehung relevantes Thema auf. Sie diskutiert Elternratgeber der Weimarer Republik systematisch unter der Perspektive von Wissensordnungen, um so den Transfer von Wissen zwischen fachlich-öffentlichen und privaten Erziehungs- und Bildungsdiskursen zu untersuchen. Die Autorin zeichnet zum einen ein differenziertes Bild der Erziehungsvorstellungen und legt zum anderen aus Sicht der Erziehungsratgeber eine geistige Milieustudie der Weimarer Republik vor, die viel über Ideen zum persönlichen Leben in der Zeit aussagt und auch die Vermittlungsformen zwischen Öffentlichem und Privatem charakterisiert. Trotz aller Reformbewegungen und politischen Widersprüche der Zeit dominiert in der Elternratgeberliteratur die autoritäre, bürgerliche Kleinfamilie, die in keiner Form als Ort der politischen Sozialisation moderner Demokratie gesehen wird.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Generation Y als Herausforderung für Führungskräfte by Sabrina Volk
Cover of the book R&I-Fließschema by Sabrina Volk
Cover of the book Dimensionsanalyse von Strömungen by Sabrina Volk
Cover of the book Schwingungen by Sabrina Volk
Cover of the book Projektmanagement für Lehrende by Sabrina Volk
Cover of the book Theoretische Ansätze der Personalwirtschaft by Sabrina Volk
Cover of the book Gamification und Serious Games by Sabrina Volk
Cover of the book Projektfinanzierung als erfolgreiche Finanzierungsform im internationalen Geschäft by Sabrina Volk
Cover of the book Vernetzt und verbunden - Koordinationsprobleme im Mehrebenensystem der Arbeitnehmervertretung by Sabrina Volk
Cover of the book Gasmesstechnik in Theorie und Praxis by Sabrina Volk
Cover of the book Grundlagen des operativen und strategischen Controllings by Sabrina Volk
Cover of the book Differenz unter Bedingungen von Differenz by Sabrina Volk
Cover of the book Wohnimmobilien by Sabrina Volk
Cover of the book Die politischen Systeme Südostasiens by Sabrina Volk
Cover of the book Praxishandbuch Digital Banking by Sabrina Volk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy