Energieeffizienz in der Industrie

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Power Resources, Science, Biological Sciences, Environmental Science
Cover of the book Energieeffizienz in der Industrie by Markus Blesl, Alois Kessler, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Blesl, Alois Kessler ISBN: 9783662559994
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 13, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Markus Blesl, Alois Kessler
ISBN: 9783662559994
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 13, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das vorliegende Buch quantifiziert die Potenziale für mehr Energieeffizienz in der Industrie anhand technologie- und branchenbezogener Analysen. Ausgehend von den methodischen Grundlagen werden im ersten Teil die strom- und wärmebasierten Basistechnologien und Querschnittsprozesse anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele erörtert. Neben so klassischen Themen wie bspw. Beleuchtung oder Wärmerückgewinnung werden auch bisher weniger beachtete Prozesse wie die Trocknung oder die Lackierung erfasst. Der zweite Teil ist den energieintensiven Branchen, insbesondere der Metallerzeugung und  -verarbeitung, der Herstellung der nichtmetallischen Werkstoffe Zement und Glas sowie der Chemie-, Papier-, Kunststoff-  und Lebensmittelindustrie gewidmet. Beide Teile werden abschließend in einen größeren energie- und volkswirtschaftlichen Kontext gestellt. Die Erkenntnisse werden an vielen Stellen zu Checklisten verdichtet und in der Gesamtschau am Ende zu allgemeingültigen Empfehlungen zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Buch quantifiziert die Potenziale für mehr Energieeffizienz in der Industrie anhand technologie- und branchenbezogener Analysen. Ausgehend von den methodischen Grundlagen werden im ersten Teil die strom- und wärmebasierten Basistechnologien und Querschnittsprozesse anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele erörtert. Neben so klassischen Themen wie bspw. Beleuchtung oder Wärmerückgewinnung werden auch bisher weniger beachtete Prozesse wie die Trocknung oder die Lackierung erfasst. Der zweite Teil ist den energieintensiven Branchen, insbesondere der Metallerzeugung und  -verarbeitung, der Herstellung der nichtmetallischen Werkstoffe Zement und Glas sowie der Chemie-, Papier-, Kunststoff-  und Lebensmittelindustrie gewidmet. Beide Teile werden abschließend in einen größeren energie- und volkswirtschaftlichen Kontext gestellt. Die Erkenntnisse werden an vielen Stellen zu Checklisten verdichtet und in der Gesamtschau am Ende zu allgemeingültigen Empfehlungen zusammengefasst.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Methodische Entwicklung modularer Produktfamilien by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Wasserbau by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book African Ecology by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Charm Production in Deep Inelastic Scattering by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Linked Enterprise Data by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Infections in Hematology by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Data Mining in Structural Biology by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Extremophile Mikroorganismen by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book The Dermal Lymphatic Capillaries by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Cryptorchidism by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Managed Evolution by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Privacy Online by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book EEG - fMRI by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Undeclared Work, Deterrence and Social Norms by Markus Blesl, Alois Kessler
Cover of the book Engineering of Stem Cells by Markus Blesl, Alois Kessler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy